19.12.2024
Kunden-Spenden noch bis Ende Dezember möglich

dm Festessen 2024: Endspurt zum Spendenrekord

Bereits zum sechsten Mal lädt dm drogerie markt gemeinsam mit BIO AUSTRIA wohnungs- und obdachlose Menschen zum Festessen im Advent ein. Bis Jahresende können Kundinnen und Kunden die Aktion und damit soziale Einrichtungen noch mit einer Fünf-Euro-Spende unterstützen. Bislang kamen stolze 328.360 Euro zusammen.
dm Festessen im Sozialen Wohnservice Wels 1

Julia Hiebl, Janin Dick und Verena Steindl (v.l.) aus dem dm Verteilzentrum Enns und Christine Landerl (3. v. l.) aus dem dm dialogicum unterstützen das dm Festessen tatkräftig.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Salzburg/Wals, 19. Dezember 2024. Um armutsgefährdeten Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten, organisiert dm auch heuer wieder österreichweit Festessen für etwa 2.000 Betroffene in insgesamt 37 sozialen Einrichtungen. In der ersten Dezemberhälfte konnten bereits 328.360 Euro an der dm Kassa gesammelt werden. Mit den Spendengeldern werden Fleisch und Gemüse von regionalen Bio-Bäuerinnen und -Bauern gekauft, die restlichen Zutaten (genauso wie Dekoration) stellt dm kostenlos zur Verfügung. Bei der Umsetzung der Festessen vor Ort sind viele freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz, darunter auch zahlreiche dm Mitarbeitende. Sie nutzen ihren „mehr vom leben tag“, einen zusätzlichen freien Tag für soziales Engagement, um beim Kochen und Dekorieren zu unterstützen. Der beträchtliche Rest der Spendengelder kommt direkt den teilnehmenden sozialen Einrichtungen zugute.

Sorgen für einen Moment loslassen
Die dm Festessen ermöglichen in Not geratenen Menschen ein köstliches Drei-Gänge-Bio-Menü in festlicher Atmosphäre. „Es ist wundervoll, erleben zu können, wie in Kooperation mit dm und BIO AUSTRIA das Thema Obdach- bzw. Wohnungslosigkeit strukturell gedacht wird“, freut sich Bettina Reichhold, Geschäftsführerin des Sozialen Wohnservice Wels. „Menschen, denen es gut geht, zeigen Mitgefühl und stellen sich auf verschiedene Art und Weise zur Verfügung: sei es durch aktive Mithilfe bei den Vorbereitungen für das Festessen oder durch eine Geldspende in den dm Märkten. So kommt Kraft und Zuversicht von außen.“



Noch bis 31. Dezember spenden
Noch bis Ende des Jahres kann in allen österreichischen dm Märkten direkt an der Kassa für die Aktion gespendet werden. Als Dankeschön gibt es dafür – solange der Vorrat reicht – eine weihnachtliche Stickkarte in drei verschiedenen Motiven. Weil die Lebensmittelkosten für die Festessen nur einen kleinen Teil ausmachen, wird der Großteil der Spenden erneut den teilnehmenden Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Damit können sie notwendige Investitionen tätigen oder spezielle Projekte umsetzen. „Durch die nachträgliche Spendenausschüttung ist es uns möglich, den Kundinnen und Kunden des Sozialen Wohnservice Wels das ganze Jahr über Unterstützung zu bieten. Mehrwert ist mehr wert,“ so Reichhold.

Hilfe, die das ganze Jahr wirkt
Mit Spendengeldern der dm Festessen aus dem vergangenen Jahr konnte beispielsweise die „Klimaoase“ der Pfarre Hl. Mutter Teresa im 14. Wiener Gemeindebezirk unterstützt werden. Dort fanden armutsgefährdete, obdachlose und einsame Menschen im Juni und Juli jeden Sonntag Zuflucht vor der Hitze, wurden verpflegt und konnten gemeinsam gesellige Stunden verbringen. Zudem packte dm gemeinsam mit der Oberösterreichischen Tafel 400 Rucksäcke für die kalte Jahreszeit: Gefüllt mit Schlafsäcken, Isomatten, Handtüchern und Hygieneartikeln wurden diese bereits im Herbst an alle teilnehmenden Obdachlosenunterkünfte und Notschlafstellen verteilt.

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz in Salzburg/Wals ist Dreh- und Angelpunkt in Österreich sowie für die Expansion in die Verbundenen Länder in Mittel- und Südosteuropa. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 6.955 Mitarbeiter in den 382 dm Filialen, davon 123 mit dm friseurstudio und 89 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2023/24 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

dm Festessen im Sozialen Wohnservice Wels 1
4 000 x 2 667 © dm/Wolfgang Lienbacher
dm Festessen im Sozialen Wohnservice Wels 2
4 000 x 2 667 © dm/Wolfgang Lienbacher
dm Festessen im Sozialen Wohnservice Wels 3
2 667 x 4 000 © dm/Wolfgang Lienbacher
dm Festessen im Sozialen Wohnservice Wels 4
4 000 x 2 667 © dm/Wolfgang Lienbacher


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at