13.10.2016
Exklusive Partnerschaft von dm und Ecover

Spülmittel in Flaschen aus recyceltem Meeresmüll

Täglich werden Unmengen an Müll produziert, ein großer Teil davon besteht aus Plastik. Um auf die Problematik hinzuweisen, was der Plastikmüll in den Ozeanen für uns und unseren Planeten bedeutet, hat Ecover die „Ocean Plastic Bottle“-Aktion ins Leben gerufen und ein Spülmittel produziert, dessen Verpackung teils aus Plastikmüll besteht, der aus dem Meer gefischt wurde. In Österreich sind die limitierten Ecover-Spülmittel in der umweltfreundlichen Flasche mit Ende Oktober exklusiv bei dm erhältlich.
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 13. Oktober 2016. Jährlich sterben unzählige Meeresbewohner einen qualvollen Tod, weil sie Plastik mit der Nahrung aufnehmen. Durch die natürliche Nahrungskette gelangen Gifte in Form von Mikroplastik-Partikeln letztlich auch auf unsere Teller. Unter dem Motto „Die Gesundheit des Meeres ist auch unsere Gesundheit“ macht der ökologische Reinigungsmittel-Hersteller Ecover auf die Gefahr des Plastikmülls in den Meeren aufmerksam und hat die „Ocean Plastic Bottle“-Aktion ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der Organisation Plastic Whale wurden Kunststoffabfälle aus dem Meer gefischt, um eine nachhaltige und wiederverwertbare Plastikflasche zu entwickeln – die erste Spülmittel-Flasche mit recyceltem Plastikmüll aus dem Ozean. In Österreich ist dm drogerie markt exklusiver Vertriebspartner für die limitierte Edition des Ecover Hand-Spülmittels Seeflieder und Eucalyptus. Mit Ende Oktober ist das Spülmittel in allen dm Filialen erhältlich.

Kleine Flasche, große Wirkung
Die Entwicklung dieser Flasche stellt einen Meilenstein in der Nachhaltigkeitsforschung dar. Ecover ist das erste Unternehmen, das eine Partnerschaft zwischen Fischern, Recycling-Einrichtungen und Flaschenherstellern geschlossen und somit Vorarbeit für eine systematische Reinigung der Weltmeere geleistet hat. Die Herstellungsprozesse sollen weiter ausgebaut werden, um in den kommenden Jahren noch mehr Plastikmüll aus den Meeren nutzen zu können.

Ökologische Nachhaltigkeit bei dm
dm drogerie markt ist stets um eine umfassende Realisierung von Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch und sozial – bemüht. So wird bei der Herstellung der dm Marken-Produkte besonders auf die Ressourcenschonung Wert gelegt. 2009 wurde das dm Nachhaltigkeits-Kleeblatt entwickelt, das auf die Verpackungen aufgedruckt wird und die Kunden über die Umweltfreundlichkeit des jeweiligen Produkts informiert. Eine der durchschlagenden dm Erfolge für die Umwelt ist die schrittweise ökologische Umstellung der Einkaufstüten: Vor einem Jahr wurden die kostenlosen Abreißbeutel aus Plastik endgültig aus den Filialen verbannt – stattdessen können die Kunden aus einem großen Angebot an Mehrweg-Tragehilfen wählen. Besonders beliebt: die farbenfrohe dm Pfand-Stofftasche aus Bio-Baumwolle, die bei Beschädigung kostenlos in der dm Filiale gegen ein neues Exemplar eingetauscht werden kann.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Die Entwicklung dieser Flasche stellt einen Meilenstein in der Nachhaltigkeitsforschung dar.
2 800 x 1 800 © dm/Ecover


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at