16.07.2020
Qualitätsoffensive mit erweitertem Lernangebot

dm Lehre goes digital

Seit jeher punktet dm drogerie markt als sicherer, verlässlicher Arbeitgeber und Ausbilder am Arbeitsmarkt. Selbst in herausfordernden Zeiten wie während der Corona-Krise beweist das Unternehmen Stabilität und Zukunftsgeist: Dank einer umfassenden Qualitätsoffensive samt Einführung neuer digitaler Kanäle können sich Lehrlinge bei dm auch unter erschwerten Bedingungen auf eine Top-Ausbildung verlassen.
dm Lehre goes digital

Erleichtert das Ankommen für Lehrlinge: das neue Onlinemodul „Start in die Ausbildung“ in der dm Lernwelt.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Salzburg, 16. Juli 2020. Aktuell sind bei dm drogerie markt noch über 100 Lehrstellen in ganz Österreich zu vergeben. Dem Ankommen bei dm schenkt das Unternehmen große Aufmerksamkeit. „Der Start in die Lehrzeit ist eine wichtige Phase – sowohl für die Jugendlichen als auch für die Ausbilder“, erklärt dm Geschäftsführerin Petra Mathi-Kogelnik, verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter. „Wir möchten unsere Lehrlinge bestmöglich dabei unterstützen, sich gut bei dm einzufinden. Das bedeutet, dass wir bereits die Probezeit sinnvoll nutzen und mit spannenden Aufgaben gestalten. Dadurch werden junge Menschen schon früh an das Lernen und Arbeiten bei dm herangeführt – und sie erleben, was für ihren Beruf typisch ist.“ Dieser Ansatz ist Teil eines frisch ins Leben gerufenen Projekts, das es sich zum Ziel gesetzt hat, neue wichtige Standards für die Ausbildung bei dm zu entwickeln, um die Qualität voranzutreiben – und das anhand internationaler Leitfäden für alle Verbundenen Länder, Österreich sowie Deutschland.

Neue Online-Module und eigene Ausbilderplattform
Ein Hilfsmittel, das das Ankommen bei dm für Lehrlinge erleichtern soll, ist das neue Onlinemodul „Start in die Ausbildung“, das auf einer internen digitalen Schulungsplattform zu finden ist. Dort erhalten Auszubildende wichtige Infos zum Unternehmen, zu ihrer Ausbildung und zum generellen Start ins Berufsleben. Eigene Smartphones unterstützen die Lehrlinge zusätzlich beim Lernen und Entwickeln auf digitalen Wegen. Ausbilder können seit kurzem auf einer firmeninternen digitalen Austauschplattform ihre Erfahrungen miteinander teilen und erhalten hilfreiche Informationen rund ums Thema dm interne Ausbildung.

Sommerschulungen in den Dienstleistungsbereichen
Nachholbedarf in Sachen Praxis haben aktuell die dm Lehrlinge in den Friseur- und Kosmetikstudios. Von Juli bis September wird ein Ausbildungsschwerpunkt gesetzt. Das heißt, gestaffelt nach Lehrjahren holen die Auszubildenden jene Schulungen nach, die aufgrund der Studioschließungen während des Lock-downs abgesagt werden mussten. In dieser herausfordernden Zeit spielte sich die Lehrlingsausbildung ausschließlich online ab. Schnitt- und Colorationsschulungen sowie Produktschulungen, einzelne Behandlungsschritte und Theorieunterricht wurden auf der digitalen Schulungsplattform via Webinare abgehalten. Die Qualitätstrainer hielten laufend Kontakt zu ihren Lehrlingen und versorgten sie mit Aufgaben. Die Auszubildenden des 3. Lehrjahres konnten sich digital intensiv auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten. Durch das sogenannte „blended learning“, also der Kombination aus digitalen und Präsenzveranstaltungen, gelingt es dm drogerie markt die hohe Ausbildungsqualität sicherzustellen – selbst in schwierigen Phasen.

Neue Lehrberufe in der dm Zentrale
In die Digitalisierungs-Kerbe schlagen auch die beiden neuen Lehrberufe „E-Commerce-Kaufmann/-frau und Medienfachmann/-frau, die seit Kurzem in der dm Zentrale in Salzburg/Wals angeboten werden. „Damit ermöglichen wir potentiellen Lehrlingen, die ein starkes Interesse an Medien, Internet und Marketing zeigen, eine spannende Ausbildung am Puls der Zeit“, so Petra Mathi-Kogelnik.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

dm Lehre goes digital
4 000 x 2 668 © dm / W. Lienbacher
dm Lehre goes digital
4 000 x 2 668 © dm / W. Lienbacher


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at