14.10.2015

300 freie Lehrstellen bei dm

Wer sich für eine Lehre zum Drogist, Friseur/Stylist oder Kosmetiker & Fußpfleger interessiert, ist bei dm drogerie markt an der richtigen Adresse: Für 2016 bietet das Unternehmen Jugendlichen rund 300 Ausbildungsplätze in seinen Filialen und Studios in ganz Österreich. Lehrlinge erwartet bei dm eine fundierte Ausbildung, ein umfangreiches Seminarangebot sowie individuelle Karrierewege nach der Lehre.

Salzburg/Wals, 14. Oktober 2015. Erst im August starteten rund 300 junge Menschen ihre Lehrlingsausbildung bei dm drogerie markt, schon macht sich das Unternehmen auf die Suche nach neuen Talenten für 2016. Auch im nächsten Jahr bietet dm wieder Hunderte Lehrstellen zum Drogist, Friseur/Stylist sowie Kosmetiker & Fußpfleger an. In Oberösterreich werden außerdem Betriebslogistikkaufmänner/-frauen für das Logistikzentrum in Enns gesucht und in Salzburg Bürokaufmänner/-frauen, Finanz- und Rechnungswesenassistenten sowie IT-Techniker für die Zentrale in Wals. Zum Start der neuen Lehrlingssuche ist dm von 14. bis 17. Oktober mit einem Messestand auf der „Jugend und Beruf“ in Wels und von 19. bis 22. November bei der Berufsinformationsmesse in Salzburg vertreten. Alle Infos zur Lehrlingssuche finden Interessierte auch auf der dm Lehrlingswebsite www.dm-lehre.at.

Fachlich und persönlich top-ausgebildet
Über 30 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von jungen Menschen fließen in die Lehrlingsausbildung ein. Das Besondere an der Lehre bei dm: Vom ersten Tag an wird ganz besonderer Wert auf eine umfassende fachliche Ausbildung gelegt. Diese umfasst nicht nur die Arbeit in den Filialen und Studios, sondern auch extra auf Lehrlinge zugeschnittene Workshops, in denen viel praktisches Know-how weitergegeben wird. „Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Lehrlinge ihren Beruf auch wirklich beherrschen, ihn bis zum Ende ihrer Ausbildung mit allen Facetten kennen und mit Begeisterung ausüben“, betont dm Geschäftsführerin Petra Mathi-Kogelnik. Auch der persönlichen Entwicklung wird in der Aus- und Weiterbildung bei dm Rechnung getragen. Etwa im Projekt „Kulturerlebnis“, bei dem Kunstrichtungen wie Theater oder bildende Künste kennengelernt werden. „Selbstverständlich unterstützen wir unsere Lehrlinge auch, wenn sie neben ihrer Ausbildung die Matura machen möchten. Auch Auslandspraktika oder der dm interne Filialtausch werden immer beliebter“, sagt Mathi-Kogelnik.

Vielfältige Möglichkeiten nach der Lehre
Acht von zehn Lehrlingen bleiben dm nach ihrer Ausbildung erhalten. Welchen Weg sie einschlagen, hängt vom persönlichen Interesse und der Motivation ab. „Egal, ob eine Fachkarriere als Trainer in der internen Weiterbildung angestrebt wird oder lieber eine Führungskarriere als Filialleiter, Studioleiter oder Gebietsmanager: Grundsätzlich ist alles möglich“, sagt Mathi-Kogelnik.

Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at