22.10.2025
Mit Offenheit und Neugierde in die berufliche Zukunft starten

Über 260 freie Lehrstellen bei dm

Im Rahmen der aktuellen Kampagne „Was, wenn´s gut wird? Finde es heraus. Mit deiner Lehre bei dm.“ ist dm drogerie markt ab Herbst 2025 wieder auf der Suche nach jungen Talenten. Geboten wird ihnen weit mehr als eine klassische Berufsausbildung: Individuelle Begleitung sowie die fachliche und persönliche Entwicklung stehen beim innovativen Lehrlingsprogramm „future.zone“ im Mittelpunkt.
dm Pressebild Lehre 1

Bei dm erwartet die Fachkräfte von morgen eine Ausbildung, die über die fachliche Weiterentwicklung hinaus geht.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Salzburg/Wals, 22. Oktober 2025. Die aktuelle dm Lehrlingskampagne mit der Frage „Was wenn’s gut wird?“ ermutigt Jugendliche in ganz Österreich dazu, offen und neugierig ins Berufsleben zu starten. Ob als Drogistin, Friseurin, Kosmetikerin & Fußpflegerin oder bei einer Ausbildung im dialogicum in Wals und im Verteilzentrum Enns – bei dm erwartet die Fachkräfte von morgen eine Lehre, die über das Fachliche hinausgeht und sie auf vielen Ebenen stärkt. „Mit über 40 Jahren in der Lehrlingsausbildung greifen wir bei dm auf viel Know-how zurück“, erklärt Karin Reisinger, Mitglied der dm Geschäftsleitung. „Uns ist es wichtig, das Ausbildungsmodell laufend weiterzuentwickeln und uns dabei an den Lebenswelten und Bedürfnissen junger Menschen zu orientieren. Gleichzeitig ermutigen wir Lehrlinge laufend, neue Perspektive einzunehmen und ihren Horizont zu erweitern – das lässt sie fachlich wie auch persönlich wachsen. Eine wesentliche Basis dafür ist die vertrauensvolle und professionelle Begleitung von Anfang an.“

Mehr als ein Berufseinstieg
Im beruflichen Umfeld erlernen die dm Lehrlinge wichtige Qualifikationen für ihren Arbeitsalltag. Ergänzt wird das durch vielfältige Angebote des dm eigenen Ausbildungsprogramms „future.zone“. Verschiedene Workshops unterstützen die Fachkräfte von morgen dabei, sich mit zentralen Fragen auseinanderzusetzen: Wie kann ich gut im Team arbeiten? Wie trete ich selbstbewusst auf? Wie kann ich andere Sichtweisen besser verstehen? Angebote wie „Perfomance & Medien“ stärken selbstbewusstes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Ausdruck und den Mut, nach vorne zu treten. Beim Tanzen wiederum stehen unter anderem Teamfähigkeit, Offenheit und Selbstwahrnehmung im Vordergrund. Auch soziales Engagement nimmt einen hohen Stellenwert ein – zum Beispiel beim gemeinsamen Nähen von Herzkissen für Brustkrebspatientinnen oder bei der Teilnahme an der Initiative „72 Stunden ohne Kompromiss“. „Die Angebote der ‚future.zone‘ sollen Spaß machen und gleichzeitig wichtige Kompetenzen fördern. Sie bringen außerdem junge Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammen. Das gibt ihnen die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern und von den Erfahrungen anderer zu profitieren“, so Karin Reisinger weiter.

Attraktives Einkommen und vielfältige Benefits
dm bietet Lehrlingen ein attraktives Einkommen, das bereits ab dem Ausbildungsstart deutlich über dem Kollektivvertrag liegt. Hinzu kommen zahlreiche Benefits: vom modernen Arbeitsumfeld über Mitarbeiterrabatte sowie Vergünstigungen bei verschiedenen Partnern bis hin zu Angeboten, die die ganzheitliche Gesundheit der Mitarbeitenden unterstützen – wie etwa in Form von Beratungsangeboten. Nach erfolgreichem Lehrabschluss eröffnen sich vielfältige Karrierewege innerhalb des Unternehmens – vom Spezialisten im Fachbereich bis hin zur Führungskraft. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie dies unter anderem mit Unterstützung der Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei dm gelingen kann.

Alle offenen Lehrstellen sind online unter dm-lehre.at zu finden.

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz liegt in Salzburg/Wals und erbringt wichtige Vorleistungen, um die Arbeit in der Ländergruppe dm Österreich und Verbundene Länder zu unterstützen und zu begleiten. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 6.955 Mitarbeiter in den 382 dm Filialen, davon 123 mit dm friseurstudio und 89 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2023/24 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.
www.dm.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

dm Pressebild Lehre 1
8 640 x 5 760 © dm/Wolfgang Lienbacher
dm Pressebild Lehre 2
2 480 x 3 507 © dm
dm Pressebild Lehre 3
3 000 x 2 001 © dm/Ness Rubey
dm Pressebild Lehre 4
4 500 x 2 994 © Verein Herzkissen/Joachim Bacher
Mag. Karin Reisinger, MBA, dm Ressortleiterin Mitarbeitende
3 500 x 2 800 © dm/Helge Kirchberger


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at