16.08.2016
Salzburger dm Filialen unterstützen den Verein JoJo

Schminken und Kuchenbuffet für den guten Zweck

Der Salzburger Verein JoJo – Kindheit im Schatten sucht für Kinder von psychisch erkrankten Eltern Freiwillige für langfristige Patenschaften. Sieben dm Filialen aus dem Bundesland Salzburg wollen dieses Anliegen unterstützen und haben über den Sommer zahlreiche Attraktionen für ihre Kunden geplant. Im Rahmen des Moonlight Shoppings in Hallein sorgten acht dm Stylistinnen beim Kinderschminken für strahlende Gesichter und sammelten so Geld für den Verein. Zudem möchten mehrere Filialen durch Kuchenbuffets das Vereinsbudget aufstocken. Hintergrund des Engagements ist die dm {miteinander}-Initiative anlässlich des 40-jährigen Bestehens von dm in Österreich.
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Salzburg/Wals, 17. August 2016. Gruseliger Gespensterlook, bunte Schmetterlinge auf der Wange oder kunstvolle Flechtfrisuren: Gegen einen freiwilligen Beitrag in die Vereinskasse von JoJo – Kindheit im Schatten sorgten acht dm Stylistinnen für strahlende Gesichter bei den kleinen Besuchern des Moonlight Shoppings in Hallein. „Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, aber es sind einige Kinder zu uns gekommen, um sich schminken und Zöpfchen flechten zu lassen. Die Kinder hatten viel Freude und auch für uns Stylistinnen war es ein großer Spaß!“, berichtet Anna Kreer aus dem dm friseurstudio in der Stadtfiliale in Hallein. Das Kinderschminken fand zugunsten des Vereins JoJo statt, der für sein neues Projekt „Gemeinsam wachsen“ freiwillige Paten für Kinder von psychisch erkrankten Eltern sucht.
Insgesamt sieben dm Filialen haben sich zusammengeschlossen, um das Vereinsbudget von JoJo aufzustocken und ihre Kunden auf das Projekt aufmerksam zu machen. In den kommenden Wochen sind noch weitere Aktivitäten geplant – etwa Kuchenbuffets mit selbstgebackenen Köstlichkeiten. Die Kunden in der dm Filiale Anif kamen bereits in den Genuss von Muffins, Raffaelo-Kuchen und Topfen-Mohn-Kuchen. Der nächste Termin mit Kuchenbuffet findet am 20. August in der dm Filiale Bad Hofgastein statt.

Info-Abend für Paten in spe
Die Zusammenarbeit von dm und JoJo ist Teil der dm {miteinander}-Initiative, die dm anlässlich des 40-jährigen Bestehens in Österreich ins Leben gerufen hat. 40 soziale und ökologische Nachbarschaftsprojekte in allen Bundesländern werden vom Unternehmen unterstützt. Beim neuen Projekt des Vereins JoJo, „Gemeinsam wachsen“, werden Paten für Kinder von psychisch erkrankten Eltern gesucht. Eine solche Patenschaft ist langfristig angedacht und verschafft den Kindern bei regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten eine kleine „Auszeit“ vom familiären Alltag. Am Donnerstag, 18. August um 18:30 Uhr, findet im JoJo Vereinsbüro in der Lessingstraße 6 in der Stadt Salzburg ein Info-Abend für interessierte Patinnen und Paten statt. Jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und Fragen zu stellen.

Projekte am {miteinander}-Blog verfolgen
Den Fortschritt des Projekts können Interessierte auf dem {miteinander}-Blog verfolgen: www.dm-miteinander.at/de/blog/gemeinsam-wachsen

Teilnehmende dm Filialen:
  • Anif, Alpenstraße 106
  • Hallein, Sigmund-Thun-Straße 16
  • Hallein, Kletzlgutweg 2c (FMZ)
  • Hofgastein, Weitmoserstraße 1
  • Salzburg, Aignerstraße 48
  • Salzburg, Europastraße 1 (Europark)
  • Wals, Josef Lindner Straße 2

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Acht dm Stylistinnen sammelten beim Kinderschminken Geld für den Verein JoJo – Kindheit im Schatten.
4 887 x 3 259 © dm/Neumayr
Acht dm Stylistinnen sammelten beim Kinderschminken Geld für den Verein JoJo – Kindheit im Schatten.
4 771 x 3 180 © dm/Neumayr
Mittels Kuchenbuffet möchten sieben dm Filialen ihre Kunden auf den Verein JoJo aufmerksam machen.
6 000 x 4 000 © dm
Mittels Kuchenbuffet möchten sieben dm Filialen ihre Kunden auf den Verein JoJo aufmerksam machen.
6 000 x 4 000 © dm


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at