04.06.2020
dm Kunden spendeten 11.100 Euro

Nutzgarten für die Notschlafstelle Innsbruck

Insgesamt über 14.000 Nächtigungen verzeichnet die Innsbrucker Notschlafstelle zwischen November und April. Heuer bleibt sie erstmals auch über die Sommermonate geöffnet, denn auch bei warmen Temperaturen besteht großer Bedarf. Mithilfe einer Spende von Kundinnen und Kunden von dm drogerie markt kann nun der Wunsch für mehr Tagesstruktur und Freizeitgestaltung für die Klienten der Notschlafstelle realisiert werden. Die Bewirtschaftung und der Ausbau eines Nutzgartens ist eines der Vorhaben. 

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Innsbruck, 04. Juni 2020. Einige der Klientinnen und Klienten der Notschlafstelle in Innsbruck befinden sich auf der Durchreise und bleiben nur für ein, zwei Nächte – andere verbringen den ganzen Winter dort. Neben Schlafplätzen erhalten sie hier ein warmes Abendessen sowie ein kleines Frühstück, Dusch- und Waschmöglichkeiten. „Durch Spenden ist es uns möglich, auch Kleidung auszugeben. Außerdem unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Wunsch bei der Arbeits- und Wohnraumsuche, beim Verfassen von Lebensläufen und begleiten bei Amtswegen“, berichtet Mag. Johann Aigner, Geschäftsführer Tiroler Soziale Dienste. 

Dank der Hilfsbereitschaft der Kundinnen und Kunden von dm drogerie markt bei der Spendenaktion im vergangenen Advent können mit dem Betrag von rund 11.100 Euro nun lang gehegte Wünsche realisiert werden: „Mithilfe dieser großzügigen Summe können wir einerseits einen Sozialtopf für den täglichen Bedarf wie Medikamente und Bustickets für unsere Klienten definieren. Zum anderen wird der Großteil der Spende tagesstrukturellen Tätigkeiten außerhalb unserer Einrichtung gewidmet. So können wir den Klienten sinnvolle Aktivitäten ermöglichen: das Pflegen eines Nutzgartens aber auch Kulturelles wie Museumsbesuche und ähnliche Freizeitaktivitäten“, so Aigner. 

Festessen für obdachlose Menschen
Im Rahmen der dm Aktion „Festessen für obdachlose Menschen“ wurden im Advent 2019 weihnachtliche Essen in Wärmestuben und Notschlafstellen in ganz Österreich umgesetzt. dm spendete Dekoration und Produkte aus dem Bio-Sortiment, die Logistik für frische Waren wie Fleisch und Gemüse übernahm Kooperationspartner BIO AUSTRIA. Kunden konnten das Projekt in allen dm Filialen mit einer Spende an der Kassa unterstützen. „Ein großer Dank geht an all unsere Kundinnen und Kunden, die so großzügig gespendet haben. Sie ermöglichten damit nicht nur die Finanzierung von Frischeprodukte lokaler Biobauern für die Festessen sondern auch, dass wir den teilnehmenden Einrichtungen nun eine finanzielle Unterstützung für ihre tägliche Arbeit sowie für langersehnte Projekte zukommen lassen können“, sagt dm Geschäftsführer Harald Bauer. Insgesamt werden rund 150.000 Euro auf die mehr als 20 teilnehmenden Einrichtungen verteilt.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Ruska Atanasova-Koller (Leiterin der Notschlafstelle Innsbruck), Gerda Mattersberger (Peer-Beraterin für Alkoholkranke) und Mag. Johann Aigner (Geschäftsführer Tiroler Soziale Dienste) freuen sich über den Spendenscheck.
4 032 x 3 024 © dm


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at