16.05.2024
Testergebnisse des Greenpeace-Marktchecks veröffentlicht

Note ‚sehr gut‘ für das Nuss-Nougat-Aufstriche-Sortiment bei dm

Der Greenpeace-Marktcheck stellt Händler und deren Angebot regelmäßig auf den Prüfstand. dm drogerie markt darf sich nun bereits zum wiederholten Male über einen ersten Platz freuen: Das Nuss-Nougat-Aufstriche-Sortiment bei dm wurde von der unabhängigen Öko-Instanz mit der Note ‚sehr gut‘ bewertet – das Unternehmen sichert sich Platz eins unter den Drogeriemärkten.
Der Greenpeace-Marktcheck stellt Händler und deren Angebot regelmäßig auf den Prüfstand.

Das Nuss-Nougat-Aufstriche-Sortiment bei dm wurde von der unabhängigen Öko-Instanz mit der Note ‚sehr gut‘ bewertet.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 16. Mai 2024. Der Greenpeace-Marktcheck überprüft regelmäßig verschiedene Sortimentsbereiche im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit. Wichtiges Beurteilungskriterium ist neben der biologischen Herstellung auch die transparente Kennzeichnung von Produkten. Mit den in dm Filialen angebotenen Nuss-Nougat-Aufstrichen konnte sich dm nach Auszeichnungen für sein Körperpflege- und Waschmittel-Sortiment nun erstmals auch einen ersten Platz unter den Drogeriemärkten für ein Teilsortiment im Bereich Ernährung sichern. „Insbesondere weil die Herkunft von Kakao, Nüssen und Zucker als eine der meistgehandelten Agrarrohstoffe in den vergangenen Jahren zurecht kritisch unter die Lupe genommen wurde, freut es uns, in diesem Bereich zu überzeugen. Die Prämierung zeigt, dass dm ein attraktiver Versorger mit Bio-Lebensmitteln ist“, so Petra Gruber, Ressortleiterin Marketing und Einkauf bei dm.

dmBio Produkt schneidet am besten ab

Unter den insgesamt zwölf getesteten Nuss-Nougat-Aufstrichen stach einer besonders hervor. Die dm bio Schokocreme Haselnuss erfüllt alle durch Greenpeace vorgegebenen Bewertungskriterien: Sie ist Bio, als vegan gekennzeichnet, frei von Palmöl und hat eine Fairtrade-Zertifizierung. Aber auch die elf weiteren Produkte der Marken dmBio und Oatsome überzeugten die Prüfer beim Marktcheck: Alle Aufstriche sind aus biologischer Produktion, drei der Nuss-Nougat-Cremen punkteten zudem mit ihrem Verzicht auf Palmöl. Drei weitere Produkte weisen eine soziale Zertifizierung für die faire Herstellung des Kakaos von Fairtrade auf und bei vier kommen die Nüsse, Mandeln und Co. aus der Europäischen Union. Zehn der insgesamt zwölf Produkte sind rein pflanzlich und transparent als vegan gekennzeichnet.

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz in Salzburg/Wals ist Dreh- und Angelpunkt in Österreich sowie für die Expansion in die Verbundenen Länder in Mittel- und Südosteuropa. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 7.057 Mitarbeiter in den 385 dm Filialen, davon 146 mit dm friseurstudio und 98 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2022/23 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Der Greenpeace-Marktcheck stellt Händler und deren Angebot regelmäßig auf den Prüfstand.
7 008 x 4 672 © dm


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at