05.09.2016
dm Mitarbeiterinnen garteln im Gemeinschaftsgarten in Landskron

Neun freiwillige Helfer im Regenbogenland

Neun dm Mitarbeiterinnen aus fünf Filialen in Villach, Treffen, Velden und Hermagor rückten vergangene Woche ins Regenbogenland in Landskron aus und halfen tatkräftig bei den Gartenarbeiten mit. Der Gemeinschaftsgarten ist nun vorbereitet für die Gemeinschaftsgarten-Netzwerktagung, die heuer erstmals in Kärnten abgehalten wird. Die Kooperation von dm und dem Regenbogenland findet im Rahmen der {miteinander}-Initiative statt, die dm zum 40-jährigen Unternehmensjubiläum in Österreich ins Leben gerufen hat. Dabei unterstützt dm 40 soziale oder ökologische Projekte in allen Bundesländern und in direkter Nachbarschaft zu den Filialen.
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Salzburg/Wals, 05. September 2016. Von 9. bis 11. September 2016 hat sich hoher Besuch im Regenbogenland in Landskron bei Villach angekündigt: An diesem Wochenende wird die alljährlich stattfindende Gemeinschaftsgarten-Netzwerktagung des Vereins Gartenpolylog abgehalten – zum ersten Mal im Bundesland Kärnten. Um das Regenbogenland auf die Veranstaltung vorzubereiten, rückte vergangene Woche eine „Delegation“ von dm Mitarbeitern an. Neun freiwillige Helfer aus den umliegenden dm Filialen in Treffen, Velden, Villach und Hermagor packten bei den Gartenarbeiten und letzten Vorbereitungen an. Koordiniert wurde der Einsatz von Daniela Wurzer, Filialleiterin in Treffen, und Christina Gugl, Filialleiterin in Velden. „Es hat allen total viel Spaß gemacht und es ist ein tolles Gefühl, wenn man nach getaner Arbeit auf das gemeinsam Erreichte stolz sein kann“, erzählen die beiden. Silvia Lackner, Geschäftsführerin im Regenbogenland, freut sich: „Wir möchten uns bei unseren fleißigen Helfern für die tatkräftige Unterstützung herzlich bedanken! Nun ist das Regenbogenland auf Hochglanz gebracht und die Tagungsgäste können kommen.“
Hintergrund der Kooperation zwischen dm und dem Regenbogenland ist die {miteinander}-Initiative, die dm zum 40-jährigen Unternehmensjubiläum ins Leben gerufen hat. 40 soziale oder ökologische Projekte in ganz Österreich und in direkter Nachbarschaft zu den dm Filialen werden umgesetzt – das Regenbogenland ist eines davon. Im Juli wurde bereits ein Scheck in Höhe von 4.000 Euro übergeben, mit dem eine neue Küchenausstattung finanziert wird. Der Abschluss der Kooperation wird im Oktober beim gemeinsamen Erntedankfest im interkulturellen Garten gefeiert.

Ein Ort, um Wurzeln  zu schlagen
Der interkulturelle Garten im Regenbogenland befindet sich auf einem 9.000 m2 großen Grundstück der Evangelischen Pfarre St. Ruprecht. Menschen aus 19 Nationen pachten hier kleine Beete. Abgesehen von Gemüse und Blumen wachsen hier auch Beziehungen. Gerade für Zuwanderer bietet sich so eine erste Chance, Wurzeln in der Fremde zu schlagen. Sponsoren und Förderer des Regenbogenlandes sind natürlich willkommen. Mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 25 Euro etwa können Interessierte einen wertvollen Beitrag zum Fortbestand und zur Weiterentwicklung des Regenbogenlandes leisten.

So können dm Kunden helfen
Die teilnehmenden Filialen verkaufen die {miteinander}-Taschen und informieren gerne zum Projekt. Für Interessierte gibt es zudem die Möglichkeit einer Mitgliedschaft im Verein oder des Erwerbes eines Genuss-Scheins für einen der 30 Obstbäume auf dem Gelände. Der Fortschritt des Projekts kann auf dem {miteinander}-Blog verfolgt werden: www.dm-miteinander.at/de/siegerprojekte-entdecken/interkultureller-garten-im-regenbogenland/

Teilnehmende dm Filialen:
•    Treffen, Gewerbegebiet FMZ
•    Velden, Fichtenhainstraße 2
•    Villach, Dr. Bruno Kreisky Straße 25 (FMZ Neukauf)
•    Villach, Hauptplatz 6
•    Villach, Kärntnerstraße 35 34 (Atrio)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Neun dm Mitarbeiterinnen halfen bei der Gartenarbeit im Interkulturellen Garten im Regenbogenland.
5 472 x 3 648 © dm/Regenbogenland
Der Spaß kam beim gemeinsamen Garteln im Regenbogenland natürlich nicht zu kurz.
1 500 x 1 500 © dm/Regenbogenland
Der Spaß kam beim gemeinsamen Garteln im Regenbogenland natürlich nicht zu kurz.
1 500 x 1 500 © dm/Regenbogenland
Der Spaß kam beim gemeinsamen Garteln im Regenbogenland natürlich nicht zu kurz.
5 472 x 3 648 © dm/Regenbogenland


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at