24.07.2017
dm babybeihilfe unterstützt bedürftige Familien

{miteinander} für die Kleinsten

Mit dem Programm „babybeihilfe“ unterstützt dm drogerie markt sozial benachteiligte Familien. Eine Million Babywindeln spendet das Unternehmen pro Jahr in Zusammenarbeit mit aktion leben und der Caritas. Elf dm Paten spielen dabei eine wichtige Rolle.
Gemeinsam Gutes tun

Christine Loidl (Schwangeren-Beraterin bei aktion leben), Sara Brandauer (dm CSR und Kommunikation), dm Gebietsmanagerin Sandra Huber und Martina Kronthaler (Generalsekretärin aktion leben) planen ihre Zusammenarbeit (v.l.).

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Salzburg/Wals, 24. Juli 2017. dm unterstützt seit 2009 sozial benachteiligte Familien im Rahmen des Programms dm babybeihilfe. Das Unternehmen verteilt gemeinsam mit der Caritas und aktion leben jährlich Gutscheine für eine Million Babywindeln an bedürftige Eltern in ganz Österreich. Elf dm Mitarbeiter koordinieren die babybeihilfe in ihrem jeweiligen Bundesland. Diese dm Filialleiterinnen und Gebietsmanager sind als sogenannte Paten die direkten Ansprechpartner für Caritas und aktion leben. Sie gestalten den Kontakt zwischen dm und den sozialen Einrichtungen, die die Windelgutscheine an die bedürftigen Eltern weitergeben. „Unser Anliegen ist es, dass die Windelgutscheine nicht mehr nur eine Spende sind, sondern ein Anlass, damit unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort in einen direkten Kontakt und Austausch mit den Mitarbeitern der Sozialorganisationen kommen. So können auf unterschiedlichsten Ebenen gemeinsame Projekte wachsen“, sagt dm Geschäftsführer Harald Bauer.

Direkte persönliche Zusammenarbeit
Auf diesen Austausch freut sich auch Sandra Huber. Sie ist dm Gebietsmanagerin und nun auch babybeihilfe Patin in Wien: „Ich freue mich, als Botschafterin zwischen dm und beiden Vereinen wirken zu können – so erleben wir dm Mitarbeiter, dass die Unterstützung direkt bei denen ankommt, die sie benötigen“, sagt Huber. Dass diese Hilfe wichtig ist, bestätigt Martina Kronthaler von aktion leben: „Die dm babybeihilfe erleichtert nicht nur das Haushaltsbudget, sondern hilft direkt im Alltag – denn Windeln braucht jedes Baby. Wir freuen uns auf die nun noch persönlichere Zusammenarbeit mit der dm Patin.“

Gemeinsam Gutes tun
Die Aufgabe der Paten ist nicht nur die Übergabe der Windelgutscheine an die Caritas und an aktion leben, sondern auch der regelmäßige Austausch – mit dem Ziel einer langfristigen Kooperation. Schon heute gibt es viele gemeinsame Aktivitäten: vom mehr vom leben tag über Flohmärkte bis hin zur Zusammenarbeit mit Sozialmärkten und anderen Einrichtungen ist es dm ein großes Anliegen, karitative Vereine zu unterstützen. Die dm babybeihilfe ist dabei eine Aktion unter dem großen dm {miteinander} Dach, das viele dm Initiativen vereint. Alle mit einem Ziel: Gemeinsam Gutes zu tun.

Mehr Einblicke zum dm {miteinander} gibt es unter www.dm-miteinander.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Gemeinsam Gutes tun
4 000 x 2 526 © dm/Niesner
Gutscheine für Windeln
3 500 x 2 393 © dm/Niesner
dm Windelspenden für bedürftige Familien
4 500 x 2 904 © dm/Niesner


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at