13.09.2021
„45 Jahre, 45 x Gutes tun“ – die dm Jubiläumsinitiative

Inklusives Backbuch aus Leoben

Anlässlich des 45-jährigen Firmenjubiläums unterstützt dm heuer 45 soziale Projekte in ganz Österreich, so auch die Initiative „Gustohäppchen mit Benivas & Friends“ des Kompetenzzentrums Leben Lachen Lernen in Leoben. Im Rahmen des Projekts entwickelten Menschen mit Down-Syndrom ein inklusives Backbuch, das Rezepte mit großen Bildern und einfacher Schrift enthält. Die Fertigstellung wurde kürzlich bei einem Fest in einer dm Filiale gefeiert.
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Leoben/Wals, 13. September 2021. Im April startete im Kompetenzzentrum Leben Lernen Lachen das Projekt „Gustohäppchen mit Benivas & Friends“, das die Veröffentlichung eines inklusiven Backbuchs zum Ziel hatte. Bei einem Fest in der dm Filiale in der Ferdinand-Hanusch-Straße in Leoben wurde das fertige Buch jetzt – unter Einhaltung aller COVID-19-Bestimmungen – erstmals präsentiert. Besucherinnen und Besucher konnten das Backbuch vor Ort nicht nur inklusive einer persönlichen Widmung erwerben, sondern zugleich auch Mehlspeisen probieren, die nach den Rezepten hergestellt wurden. Ergänzend veranstaltete dm in der Filiale einen Flohmarkt, um so unter anderem Geld für die Produktion einer weiteren Auflage zu sammeln. Insgesamt kamen dabei rund 550 Euro zusammen.

Interessierte können das Backbuch ab sofort im Café Beniva in der Kärntner Straße 395 erwerben: „Gerne laden wir Jeden und Jede zu uns nach Leoben ins Kompetenzzentrum ein, um sich ein persönliches Exemplar abzuholen. So findet der einzigartige Beniva-Geschmack schon bald bei vielen Hobbybäckerinnen und –bäckern ein neues Zuhause“, so Domink Dobaj vom Kompetenzzentrum Leben Lernen Lachen. Zudem ist das Backbuch weiterhin in der dm Filiale in der Ferdinand-Hanusch-Straße erhältlich.

Langer Entwicklungsprozess für das „Herzensprojekt“
Vor der Fertigstellung des Backbuchs lag ein langer und vielfältiger Entwicklungsprozess, wie Dobaj weiß: „Nach der Konzeption und Zeitplanung des Projekts haben wir monatelang an den Rezepten gefeilt, bis wir mit diesen zu einhundert Prozent zufrieden waren. Die Möglichkeiten im Café Beniva kamen uns natürlich sehr zugute.“ Das Café Beniva in Leoben ist mit einer Gastronomieküche ausgestattet und wird hauptsächlich von Menschen mit Down-Syndrom geführt. dm Gebietsmanagerin Michaela Schinnerl-Schlaffer engagiert sich bereits seit vielen Jahren für die Einrichtung: „Die Benivas sind mein Herzensprojekt. Daher hat es mich sehr gefreut, dass wir im Rahmen der dm Jubiläumsinitiative gemeinsam den Weg zu diesem besonderen Backbuch gehen konnten. Unser Filialfest war nun ein toller Höhepunkt.“

Die Initiative unterstützen
Kundinnen und Kunden von dm haben bis Ende September die Möglichkeit, in den Filialen einen Spendenbeitrag für die {miteinander}-Projekte zu leisten. Die Filialmitarbeiterinnen und -mitarbeiter geben gerne Auskunft, welches Projekt von der Filiale unterstützt wird. Wer mehr über das Projekt „Gustohäppchen mit Benivas & Friends“ und die 44 anderen Projekte erfahren möchte, findet alle Informationen auf dm-miteinander.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Die Benivas präsentieren ihr Backbuch vor der dm Filiale.
6 000 x 4 000 © Dominik Dobaj
Flohmarkt vor der dm Filiale in der Ferdinand-Hanusch-Straße.
6 000 x 4 000 © Dominik Dobaj


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at