24.10.2017
dm Lehrgang: Internationale Drogistenausbildung

Grundstein für duale Berufsausbildung in allen dm Ländern

Ende Oktober schlossen 70 dm Teilnehmer den einjährigen internationalen Lehrgang der Drogistenausbildung im zweiten Bildungsweg ab. Ziel ist es, die Drogistenausbildung in den mittel- und südosteuropäischen Ländern einzuführen, in welchen dm drogerie markt mit Filialen vertreten ist.
Bestanden!

Manuela Edermaier (dm Ressort Mitarbeiter; links), Mag. Rudolf Eidenhammer (Leiter der Lehrlingsstelle Salzburg) und Claudia Preslmayr (Wifi Firmen-Intern-Training, rechts) gratulieren der kroatischen Absolventin Ivana Mazić.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wien, 24. Oktober 2017. Drogistische Beratungsqualität wird bei dm großgeschrieben: Aktuell sind 1.384 gelernte Drogisten in den österreichischen dm Filialen für ihre Kunden da – damit hat jeder zweite Mitarbeiter im Verkauf eine drogistische Ausbildung. Um diese Ausbildung, die es bislang nur für Österreich und Deutschland gab, auch in die restlichen dm Länder tragen zu können, startete dm im Herbst 2016 ein Pilotprojekt: 76 Mitarbeiter aus neun dm Ländern begannen im vergangenen September eine international einheitliche Berufsausbildung zum Drogisten. Die Ausbildung wurde gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich und dem Firmen Intern Training des WIFI Salzburg entwickelt und in vier Gruppen an den Standorten Wien und Salzburg umgesetzt. Im Oktober 2017 absolvierten die Teilnehmer die Lehrabschlussprüfung vor einer gesetzlichen Prüfungskommission – davon 15 mit gutem Erfolg, 17 sogar mit Auszeichnung. Alle werden nun als „Wegbereiter“ für den Beruf des Drogisten in ihren jeweiligen Ländern tätig.
Langfristiges Ziel ist es, auf diese Weise die Drogistenausbildung in den mittel- und südosteuropäischen dm Ländern einzuführen. „Es ist uns wichtig, das Thema Drogistenausbildung international für den gesamten Konzern zu denken. Dadurch können Synergien aus den dm Ländern zu einem positiven Gesamtbild zusammengefügt und die Potentiale optimal genutzt werden. Mit der Einführung der drogistischen Ausbildung in den Verbundenen Ländern möchten wir einen einheitlichen Standard für eine kompetente Beratung der Kunden schaffen – und den Mitarbeitern eine noch tiefere Verbindung mit ihrem Arbeitsplatz ermöglichen“, sagt dm Geschäftsführerin Petra Mathi-Kogelnik.

Chemie, Botanik und Toxologie
Die frischgebackenen Drogisten stammen aus den Ländern Deutschland, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Kroatien, Bulgarien und Bosnien sowie Österreich. Die Kurse fanden in vier Gruppen in Wien und Salzburg statt. In zehn Kursblöcken von jeweils einer Woche pro Monat beschäftigten sich die Teilnehmer unter anderem intensiv mit Chemie, Botanik und Toxikologie. „Der Lehrgang war intensiv und spannend, vor allem Chemie liegt mir sehr. Ich  finde es wichtig, dass der Drogistenberuf auch in Kroatien eingeführt wird, und freue mich darauf, mich als Begleiterin für die Ausbildung einsetzen zu können. In Kürze wird in meinem Land die Ausbildung zum Drogisten in Form einer dm Akademie mit 20 Teilnehmern starten“, sagt Absolventin Ivana Mazić aus Kroatien.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bestanden!
4 398 x 2 926 © dm/Gostner


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at