17.11.2025
Transparente Kommunikation und Mitarbeiterorientierung überzeugen Fachjurys

Doppelt ausgezeichnet: dm punktet mit gelebter Wertschätzung

Gleich zwei Auszeichnungen durfte dm drogerie markt kürzlich entgegennehmen: Das etablierte Gütesiegel „Best Recruiters 2025/26“ für ausgezeichnete Kommunikation im Bewerbungsprozess und den „Employee Experience Champion Award 2025“ für herausragende Arbeitskultur durch gelebte Mitarbeiterorientierung. Die Erfolge unterstreichen das Engagement von dm für eine transparente und wertschätzende Unternehmenskultur, die sich an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert.

dm Pressebild 1 Best Recruiters

Im Bild v.l.: Michaela Schmidhumer (dm Recruiting) und Christine Drack (Teamleitung dm Employer Branding) freuen sich über die Auszeichnung und das Gütesiegel „Best Recruiters 25/26“.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Salzburg/Wien, 17. November 2025. Einmal mehr bestätigt dm seine führende Rolle in der Mitarbeitergewinnung und sichert sich bei der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum den ersten Platz in der Branche Drogerie in Österreich. Bei der Bewertung des gesamten Bewerbungsweges konnten unter anderem die authentische Arbeitgeberkommunikation, die innovativen Recruiting-Prozesse sowie die zielgerichtete Ansprache potenzieller Talente überzeugen. Im Rahmen der Preisverleihung am 12. November im Lorely-Saal in Wien erhielt dm dafür das Goldene Best Recruiters-Siegel. Auch im Gesamtranking konnte dm seine Position verbessern und rückte von Platz 31 (2024) auf Platz 25 vor.

Ebenfalls 1. Platz bei „Employee Experience Champion Award 2025“
Über 2.200 Mitarbeitende von dm teilten in einer umfassenden Befragung zur Mitarbeiterverbundenheit im September Eindrücke und besondere Momente im Rahmen ihrer Arbeit. Für die daraus gewonnenen, positiven Ergebnisse wurde dm am 13. November 2025 mit dem „Employee Experience Champion Award“ ausgezeichnet. Teil der Befragung waren sowohl allgemeine Erfahrungen als auch spezifische Momente entlang der eigenen Reise im Unternehmen. 53 Prozent der Mitarbeitenden gaben an, sich besonders mit dem eigenen Arbeitgeber verbunden zu fühlen – damit liegt dm deutlich über dem österreichischen Durchschnitt* mit neun Prozent. Ausschlaggebend für die enge Verbundenheit sind unter anderem Faktoren wie das Zugehörigkeitsgefühl im Team, die positive Wahrnehmung der Marke dm und die Sinnhaftigkeit der eigenen Tätigkeit.

„Arbeit anders leben“ fest verankert
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnungen. Denn sie bestätigen, dass unsere Werte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern tatsächlich gelebt und auch so wahrgenommen werden. Gemäß unserem Motto leben wir bei dm Arbeit anders – und das von der Mitarbeitergewinnung bis hin zur Mitarbeiterverbindung. Wichtig ist uns dabei, uns laufend weiterzuentwickeln und mutig neue Wege zu gehen. Wir wollen ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Mitarbeitende auch in Zukunft gerne wirken, wachsen und bleiben“, erklärt Karin Reisinger, Mitglied der dm Geschäftsleitung und Leitung Ressort Mitarbeiter.

*Gallup Engagement Index 2025

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz liegt in Salzburg/Wals und erbringt wichtige Vorleistungen, um die Arbeit in der Ländergruppe dm Österreich und Verbundene Länder zu unterstützen und zu begleiten. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 6.844 Mitarbeiter in den 381 dm Filialen, davon 118 mit dm friseurstudio und 87 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2024/25 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.

www.dm.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

dm Pressebild 1 Best Recruiters
3 000 x 2 001 © career Institut & Verlag GmbH/APA-Fotoservice/Juhasz
dm Pressebild 2 Employee Experience Champion
1 280 x 1 920 © LSZ
Mag. Karin Reisinger, MBA, dm Ressortleiterin Mitarbeitende
3 500 x 2 800 © dm/Helge Kirchberger


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea communication GmbH
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at