09.04.2025
Mehr Flexibilität, breiteres Angebot und stärkeres Netzwerk

dm stellt Beratungsangebot für Mitarbeitende mit EAP-Institut neu auf

Bereits seit 2011 bietet dm drogerie markt Mitarbeitenden kostenlose Beratung in herausfordernden Lebenssituationen. Seit Anfang April ist diese Hilfe durch die Zusammenarbeit mit dem EAP-Institut noch professioneller und attraktiver: Dank des flächendeckenden Netzwerks aus 300 Beraterinnen und Beratern in ganz Österreich erhalten Mitarbeitende nun psychologische Unterstützung direkt in ihrer Nähe. In akuten Situationen hilft außerdem eine eigene EAP-Krisenhotline.
Pressebild dm EAP Beratung

Dank des großen Beraternetzwerks des EAP-Instituts finden dm Mitarbeitende Beratung dort, wo sie benötigt wird. v.l.n.r. Karin Reisinger (Ressortleitung Mitarbeiter dm Österreich), Marie-Claire Martens (Head of eap assistance & case management im EAP-Institut), Dr. Cornelia Martens (Geschäftsführung EAP-Institut), Jitka Baumgartner (Managerin Recht und Beratung dm Österreich).

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 09. April 2025. Ob kleine Alltagsprobleme oder größere Krisen – Herausforderungen sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld nehmen wesentlich Einfluss auf das Wohlbefinden. Durch die Zusammenarbeit mit dem EAP-Institut setzt dm einmal mehr ein Zeichen für die ganzheitliche Gesundheit von Mitarbeitenden. Mit dem externen Dienstleistungsinstitut steht ihnen nun ein umfassender psychologischer Beratungsservice zur Seite. „So individuell wie die dm Mitarbeitenden sind auch ihre Herausforderungen: Diese reichen von Konflikten am Arbeitsplatz über den Wunsch nach beruflicher Neuorientierung bis hin zu Alltagssorgen oder familiären Spannungen. In all diesen Fällen tut es gut, jemanden an seiner Seite zu haben und ein Gespräch auf Augenhöhe führen zu können. Mit dem EAP-Institut und dem erfahrenen Team aus Lebens- und Sozialberatern, Psychotherapeuten, Psychologen oder Coaches gelingt es, das Beratungsangebot noch flexibler, umfassender und individueller zu gestalten. Wie gewohnt können Mitarbeitende dieses kostenlos, unbürokratisch und anonym in Anspruch nehmen“, so Karin Reisinger, Leitung des Ressorts Mitarbeiter bei dm Österreich.

Unterstützung für individuelle Bedürfnisse
Das große Beraternetzwerk des EAP-Instituts in ganz Österreich macht es möglich, dass dm Mitarbeitende professionelle Unterstützung immer dort finden, wo sie gebraucht wird. Nutzen können sie diese nicht nur persönlich, sondern auch per Video oder Telefonie sowie in über 40 Sprachen. Eine Krisenhotline, die rund um die Uhr zur Verfügung steht, garantiert, dass akute Herausforderungen schnell abgefedert werden. Für Führungskräfte gibt es zudem die Möglichkeit eines Coachings, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Es unterstützt sie unter anderem bei Herausforderungen im Team oder bei der Reflexion der eigenen Führungsrolle. „Sich Unterstützung zu holen, ist keinesfalls ein Zeichen von Schwäche – sondern vielmehr von Verantwortung. Für sich selbst und für andere“, erklärt Cornelia Martens, Geschäftsführerin des EAP-Instituts.

Ganzheitliches Wohlbefinden im Fokus
Für den Erhalt der seelischen und körperlichen Gesundheit von Mitarbeitenden legt dm besonderen Wert auf Langfristigkeit und Zukunftsorientierung. Zusätzlich zu den Beratungsmöglichkeiten durch EAP bietet die Kooperation mit Rainbows Mitarbeitenden Unterstützung im Fall eines Schicksalsschlages. Die Zusammenarbeit mit der Plattform because-we.care unterstützt außerdem mit raschen Informationen und Hilfe im Pflegefall. Zur körperlichen Gesundheitsförderung können Mitarbeitende unter anderem an verschiedenen Angeboten von informativen Vorträgen bis zu sportlichen Aktivitäten teilnehmen.

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz liegt in Salzburg/Wals und erbringt wichtige Vorleistungen, um die Arbeit in der Ländergruppe dm Österreich und Verbundene Länder zu unterstützen und zu begleiten. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 6.955 Mitarbeiter in den 382 dm Filialen, davon 123 mit dm friseurstudio und 89 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2023/24 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.
www.dm.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Pressebild dm EAP Beratung
2 953 x 1 969 © dm/Wolfgang Lienbacher


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at