03.08.2017
Drei Bio-Betriebe neu bei dm gelistet

dm setzt auf Bio-Qualität aus Niederösterreich

Gleich drei neue Bio-Betriebe aus Niederösterreich sind ab sofort mit ihren Spezialitäten bei dm drogerie markt gelistet. Von Bio Lutz aus Wieselburg gibt es Einlegegemüse aus regionalem Anbau. Lemberona ist mit der Marke „Bio-leben“ in den dm Regalen vertreten – mit Mehlen, Maiswaffeln und Bohnen in heimischer Bio-Qualität. Schorn’s aus Velm bei Himberg liefert Kukuruz-Snacks.
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wieselburg/Unterradlberg/Velm bei Himberg. Im Juni ziehen viele neue Produkte in die dm Regale ein. Dabei kommen auch drei niederösterreichische Bio-Betriebe zum Zug: Bio Lutz aus Wieselburg, Lemberona mit der Produktion in Unterradlberg im Traisental und Schorn’s aus Velm bei Himberg sind ab sofort bei dm und im dm Online Shop www.meindm.at mit ihren Produkten vertreten. „Bei der Auswahl unserer Partner konzentrieren wir uns auf Betriebe, bei denen die Produktionsschritte regional nachvollziehbar sind – vom Anbau bis hin zur Verarbeitung“, erklärt dm Geschäftsführer Harald Bauer.
 
Eingelegtes Bio-Gemüse von Bio Lutz
Mit dem Slogan „Bio bis zur Wurzel“ bewirbt der Betrieb Bio Lutz in Wieselburg seine hauseigene Produktion. Das Sortiment reicht von Rotem Rüben Salat über Bunten Krautsalat bis hin zu scharfen Pfefferoni. Das Gemüse dafür wird in vollreifem Zustand geerntet und in feinster Manufaktur-Qualität in die Gläser eingelegt. Durch die schonende Pasteurisierung bleibt der charakteristische Geschmack erhalten. Für Hofbetreiber Robert Lutz ist Bio eine Arbeits- und Lebensphilosophie: „Echte Lebensmittel sind mehr als Sattmacher. Ökologisch sinnvoll die besten Produkte zu erzeugen und dabei ressourcenschonend und sozial zu agieren, dafür arbeiten wir täglich.“ Seit 1978 wird der Betrieb nach den strengen Richtlinien des organisch-biologischen Landbaus bewirtschaftet – als einer der ersten Bauernhöfe in ganz Österreich.
 
Folgende Produkte von Bio Lutz sind in dm Filialen mit Schwerpunktsortiment Grundnahrungsmittel und im dm Online-Shop www.meindm.at erhältlich:
  • Lutz Bio Bunter Krautsalat 540 g
  • Lutz Bio Pfefferoni Scharf 460 g
  • Lutz Bio Rote Rüben Salat 530 g
  • Lutz Bio Karotten Sellerie Salat 550 g
 
Bio-Bohnen, Bio-Mehle und Bio-Maiswaffeln von Lemberona
Hinter dem bio- und Fairtrade zertifizierten Betrieb Lemberona mit Produktion in Unterradlberg im Traisental steht die Familie Bertagnoli. Sie hat ihre Wurzeln in der Landwirtschaft und betrieb über Generationen Mühlen und Schälmühlen in Herzogenburg und Krems. „Wir kennen unsere Bio-Bauern persönlich und wählen sie nach strengen Kriterien aus“, so die Geschäftsführerin Elmira Bertagnoli. „Der Österreich-Ursprung garantiert kurze Wege zum Konsumenten und eine klare Nachvollziehbarkeit bis aufs Feld.“ Mit der Marke „Bio-leben“ ist Lemberona nun bei dm gelistet. Für die „Bio-leben“-Produkte werden ausschließlich biologische, gentechnikfreie Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe verwendet, ohne Zusatz von Öl, Hefe, Lecithin oder Salz.
 
Folgende Produkte von Lemberona sind in dm Filialen mit Schwerpunktsortiment Grundnahrungsmittel (GNM), Zwischendurchverzehr (ZDV) oder Spezialnahrung (SN) sowie im dm Online-Shop www.meindm.at erhältlich:
  • Bio-leben Bio Maiswaffeln Natur 110 g (ZDV)
  • Bio-leben Bio Maiswaffeln mit Kürbiskernen 110 g (ZDV)
  • Bio-leben Bio Maiswaffeln mit Leinsamen 110 g (ZDV)
  • Bio-leben Bio Alpenbraunhirse Mehl 400 g (SN)
  • Bio-leben Bio Linsenmehl aus roten Linsen 250 g (SN)
  • Bio-leben Linsen Ballaststoff Mehl 250 g (SN)
  • Bio-leben Bio Alpenhirsemehl 400 g (SN)
  • Bio-leben Bio Amaranth Mehl 300 g (SN)
  • Bio-leben Bio Sojamehl 250 g (SN)
  • Bio-leben Bio Sorghum Mehl 300 g (SN)
  • Bio-leben Bio Linsenmehl aus gelben Linsen 250 g (SN)
  • Bio-leben Bio Alpenbohnen Wachtelbohnen 250 g (GNM)
  • Bio-leben Weizengrieß Vollkorn 500 g (GNM)
  • Bio-leben Bio Alpenbohnen Rote Kidney Bohnen 250 g (GNM)
 
Kukuruz Biomaissnack von Schorn’s
Hannes Schorn ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert Bio-Bauer mit Leib und Seele. Am seit 1990 biozertifizierten Rosenhof in Velm bei Himberg wird in ökologisch nachhaltiger Weise – dank Mischkulturen, Kompostwirtschaft und Fruchtfolgen mit Hülsenfrüchtlern – auch Kukuruz für schmackhafte Maissnacks angebaut. Die gemahlenen Kukuruzkörner werden direkt am Hof zu Maisröllchen verarbeitet. „Unsere Kukuruz-Snacks sind regional, bio, vegan, zuckerfrei und glutenfrei. Damit ist das Produkt auf das Wesentliche – Geschmack pur – reduziert. ‚Kukuruz’ als österreichische Bezeichnung für Mais unterstreicht die Regionalität unseres Produkts“, so Bio-Bauer Hannes Schorn.
 
Folgende Produkte von Schorn’s sind bei dm sowie im dm Online-Shop www.meindm.at erhältlich: 
  • Schorn’s kukuruz biomaissnack Salz 80 g
  • Schorn’s kukuruz biomaissnack Chilli 80 g (nur in Filialen mit Schwerpunktsortiment Zwischendurchverzehr)
  • Schorn’s kukuruz biomaissnack Knoblauch 80 g (nur in Filialen mit Schwerpunktsortiment Zwischendurchverzehr)
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bio-Bauer Robert Lutz vertreibt mit der Marke Bio Lutz händisch eingelegtes Gemüse.
4 200 x 2 803 © Bio Lutz


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at