05.07.2021
„45 Jahre, 45 x Gutes tun“ – die dm Jubiläumsinitiative

dm ermöglicht Tiertherapie-Tage im Pflegeheim

Anlässlich des 45-jährigen Firmenjubiläums unterstützt dm heuer 45 soziale Projekte in ganz Österreich. Darunter auch das Projekt „Tiertherapie für Senioren“. In den Gärten der beiden Kärntner Pflegeheime St. Salvator und des Hauses Sonnhang in St. Veit an der Glan kommen dank dm nun regelmäßig vierbeinige Freunde zu Besuch. 

Scheckübergabe im Bezirksaltenheim Haus Sonnhang in St. Veit an der Glan

V. l.: Tiertherapeutin (K.N.U.T.) Karin Höfler-Wagner mit Tier und Bewohnerin, Bezirksstellenleiterin Martina Springer, Bürgermeister und Vorsitzender der Pflegeheime Haus Sonnhang und St. Salvator Martin Kulmer, dm Gebietsmanagerin Sandra Salzmann, Präsidentin des Lions Club Althofen Hemmaland Wilma Warmuth, Bezirkshauptfrau Claudia Egger und Vizepräsident Lions Cub Helmut Wachernig.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Salzburg/St. Veit/Glan, 05. Juli 2021. Die Pandemie hat insbesondere ältere Menschen in Pflegeheimen isoliert. Zur Wiederherstellung einer positiven Lebenseinstellung reichte der Lionsclub Althofen Hemmaland das Vorhaben, Tiertherapie-Tage für die beiden Pflegeheime St. Salvator und Haus Sonnhang zu organisieren, für die dm Jubiläumsinitiative ein. Das Projekt wurde unter die 45 Siegerprojekte gewählt und ein Etappenziel kürzlich bereits erreicht: Mithilfe einer ersten finanziellen Unterstützung von 1.000 Euro konnte die Aktion starten – seit einigen Wochen finden nun schon Tierbesuche statt. „Menschen in Pflegeheimen waren und sind besonders von den Kontaktbeschränkungen betroffen. Wir beteiligen uns daher gerne an diesem schönen Projekt, das mehr Lebensfreude und -qualität unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Ziel hat“, sagt dm Geschäftsführer Harald Bauer. 

Soziale und emotionale Highlights
„Die Besuchstage der Tiere von K.N.U.T (Karins Neue Unterhaltsame Tierwelt) sind besondere Momente im Leben der Seniorinnen und Senioren im Pflegeheim. Das Streicheln und Füttern von Kaninchen, Meerschweinchen, Katze, Hund, Esel und vielen weiteren lieben Vierbeinern aktiviert und motiviert die Heimbewohner. Durch die Beschäftigung können sogar neue Fähigkeiten erworben und trainiert werden“, erklärt Einreicherin des Projekts Wilma Warmuth, Präsidentin des Lions Club Althofen Hemmaland. Denn bei der Tiertherapie handelt es sich um eine ganzheitliche Methode, die Grob- und Feinmotorik, den kognitiven Bereich, aber auch soziale und emotionale Komponenten anspricht. Für manche Bewohner ist es darüber hinaus eine Gelegenheit, sich an frühere Tage in der Natur oder mit den eigenen Haustieren zu erinnern. 

Kunden können spenden
In den dm Filialen und auf dm.at werden bis Ende September Spenden gesammelt: Beim Kauf der limitierten Jubiläums-Tasche im Herzerl-Design geht ein Euro vom Erlös an die Projekte. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine freie Summe an der Kassa zu spenden. Welche Filialen für das Tiertherapie-Projekt sammeln sowie Informationen zu allen 45 Projekten, die dm im Jubiläumsjahr unterstützt, finden Sie auf dm-miteinander.at!

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Scheckübergabe im Bezirksaltenheim Haus Sonnhang in St. Veit an der Glan
2 598 x 1 732 © dm/APA-Fessl
Tiertherapie für Senioren
2 598 x 1 732 © dm/APA-Fessl


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at