03.06.2020
Caritas erweitert Angebot, dm Kunden helfen

dm: 41.500 Euro für Not-Wärmestuben

Von Wärmestuben im Winter, zu Not-Wärmestuben in der Corona-Krise. Die Caritas der Erzdiözese Wien versorgte in den vergangenen Wochen hunderte Wohnungslose und Menschen, die am Existenzminimum leben. Ein enormer organisatorischer und finanzieller Aufwand. Eine wertvolle Unterstützung für den weiteren Betrieb der Einrichtungen leisteten dm drogerie markt und seine Kunden. 

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wien, 04. Juni 2020. Tausende Essen geben die 35 Wärmestuben der Wiener Caritas jedes Jahr im Winter aus. Heuer wurde der Betrieb wegen der Corona-Krise verlängert, um die Menschen in Not in dieser Situation nicht alleine zu lassen. So konnte das Angebot der Wärmestuben gemeinsam mit den Wiener Pfarren verlängert und zu täglich geöffneten Not-Wärmestuben umgewandelt werden. Ein enormer organisatorischer, aber auch finanzieller Aufwand. Hier leisten die dm Kundinnen und Kunden einen wertvollen Beitrag. Sie spendeten in den dm Filialen rund 41.500 Euro. 

Offenes Ohr für Betroffene
„Die Spende ist eine wichtige Hilfe für obdachlose Menschen, die unversorgt auf der Straße stehen. Aber auch für Personen, die jetzt am Existenzminimum leben. In den Wärmestuben erhalten sie ein Essen und finden Menschen zum Plaudern. Niemand soll allein und einsam sein. Verlässliche Partnerschaften mit Unternehmen wie mit dm sind jetzt eine große Stütze. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken“, so Klaus Schwertner, Caritas Generalsekretär der Erzdiözese Wien. Alle pfarrlichen Wärmestuben profitieren von dem Spendengeld. So werden etwa Lebensmittel oder eine Küchenausstattung organisiert.

Festessen für obdachlose Menschen
Im Rahmen der Aktion „Festessen für obdachlose Menschen“ wurden im Advent 2019 weihnachtliche Essen in rund 25 Wärmestuben und Notschlafstellen in ganz Österreich umgesetzt. dm spendete Produkte aus dem Bio-Sortiment sowie Dekoration. Frische Waren wie Fleisch und Gemüse des Kooperationspartners BIO AUSTRIA wurden durch Spenden der dm Kunden ermöglicht. „Ein großer Dank an all unsere Kundinnen und Kunden, die so großzügig gespendet haben. Sie ermöglichten damit, dass wir nicht nur die Festessen umsetzen konnten, sondern darüber hinaus allen teilnehmenden Einrichtungen eine finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zukommen lassen können“, sagt dm Geschäftsführer Harald Bauer. Insgesamt werden rund 150.000 Euro auf die Einrichtungen verteilt.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Maria Sofaly (Koordinatorin der WärmestubenPfarrCaritas der Erzdiözese Wien) und Kurt Roth (Caritasverantwortlicher, Pfarre Stadlau) nahmen den Scheck entgegen.
3 872 x 2 592 © Caritas


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at