03.10.2016
dm sponsert Klagenfurter Sozialprojekt

8.000 Euro für den KostNix-Laden

„Einkaufen“ ohne Geld – der KostNix-Laden in Klagenfurt macht dies möglich. Jeder kann im Laden in der Spitalgasse vorbeischauen und noch brauchbare, aber nicht mehr gebrauchte Gegenstände abgeben oder mitnehmen. Um den Betrieb aufrechterhalten zu können, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Finanzielle Unterstützung kommt nun von dm drogerie markt: Bei einem gemeinsamen Fest mit Kinderschminken, Verkostung und musikalischer Unterhaltung wurde am Wochenende ein Scheck in Höhe von 8.000 Euro überreicht.
Freude bei der Scheckübergabe.

Torben Gallob (Obmann iiiK), Claudia Karnaus (dm Filialleiterin Alter Platz in Klagenfurt), Regina Dullnig (dm Gebietsmanagerin) und Erik Bos (Kassier iiiK) (v.l.).

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 03. Oktober 2016. Was für ein buntes Treiben! Ein lustiges Kinderschminken mit Stylistinnen aus dem dm friseur- und kosmetikstudio, eine Verkostung mit Bio-Produkten aus dem Sortiment von dm drogerie markt, musikalische Unterhaltung und vieles mehr lockten am vergangenen Freitag zahlreiche Passanten in der Klagenfurter Innenstadt in den KostNix-Laden. In dem Geschäftslokal in der Spitalgasse 2 betreibt der Verein für Interkulturalität, Integration und Inklusion in Kärnten (iiiK) ein Sozialprojekt der besonderen Art: „Einkaufen“ ohne Geld oder Gegenleistung, frei nach dem Prinzip der Schenkwirtschaft. Jeder kann vorbeikommen und nicht mehr gebrauchte, aber noch brauchbare Gegenstände abgeben oder mitnehmen. Um den Betrieb des KostNix-Ladens aufrechterhalten zu können, greift dm drogerie markt dem Sozialprojekt finanziell unter die Arme – den Höhepunkt des gemeinsamen Festes von dm und den Betreibern des KostNix-Ladens bildete daher die offizielle Scheckübergabe in Höhe von 8.000 Euro. Von dem Geld kann die Jahresmiete für 2017 bereits im Vorhinein beglichen werden. Darüber hinaus sammelten dm Mitarbeiterinnen aus neun Filialen in und um Klagenfurt Geld durch den Verkauf von {miteinander}-Tragetaschen.
„Wir bedanken uns herzlich bei dm und den Mitarbeiterinnen aus allen teilnehmenden Filialen! Mit unserem KostNix-Laden möchten wir unseren Kunden das tägliche Leben erleichtern und bei unseren Unterstützern ein Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit und soziales Miteinander schaffen“, erklären Erik Bos und Torben Gallob vom Verein iiiK. Auch bei den dm Mitarbeiterinnen war die Freude über die gelungene Veranstaltung groß: „Der gemeinsame Projektabschluss und das tolle Fest werden uns noch lange in Erinnerung bleiben“, resümieren dm Studioleiterin Herta Hermann und dm Filialleiterin Claudia Karnaus aus der dm Filiale am Alten Platz in Klagenfurt.

40 Projekte für mehr {miteinander} in Österreich
Die Zusammenarbeit zwischen dem Verein iiiK und dm drogerie markt fand im Rahmen der Initiative {miteinander} statt, die dm zum 40-jährigen Unternehmensjubiläum ins Leben gerufen hat. Nach dem Motto „40 Jahre dm in Österreich – 40 gute Taten“ setzt dm 40 soziale, kulturelle oder ökologische Projekte in ganz Österreich um. Der Fortschritt aller Siegerprojekte kann auf dem {miteinander}-Blog verfolgt werden: https://www.dm-miteinander.at/de/siegerprojekte-entdecken/

Filialen für den KostNix-Laden:
  • Klagenfurt, Alter Platz 6-7
  • Klagenfurt, Herman-Gmeiner-Straße 1
  • Klagenfurt, Durchlaßstraße 10
  • Klagenfurt, Welzenegger Straße 97
  • St. Andrä/Lavanttal, Burgstall St. Andrä 145
  • St. Veit a.d.Glan, Hauptplatz 21
  • Treibach, Kreuzstraße 20
  • Völkermarkt, Umfahrungsstraße 8
  • Wolfsberg, Bahnhofsplatz 1 (Tenorio)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Freude bei der Scheckübergabe.
3 863 x 3 115 © dm/Fotodienst-Neureiter


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at