02.04.2020
Begleitung für Auszubildende in den Friseur- und Kosmetikstudios

Wie dm seine Lehrlinge jetzt unterstützt

dm bildet aktuell österreichweit rund 400 Jugendliche aus allen Lehrjahren in seinen Friseur- und Kosmetikstudios aus. Damit die fachliche Weiterentwicklung nicht zum Stillstand kommt, während Studios und Berufsschulen in der Krisenzeit geschlossen sind, werden derzeit alle Lehrlinge von ihren Ausbildern und den dm Qualitätstrainern mit digitalen Schulungs- und Lernunterlagen versorgt. Ein laufender Austausch und tägliche Aufgaben stellen wichtige Lernfortschritte sicher, damit u.a. einer erfolgreichen Lehrabschlussprüfung nichts im Weg steht.

Wie dm seine Lehrlinge jetzt unterstützt

Damit die fachliche Weiterentwicklung nicht zum Stillstand kommt, während Studios und Berufsschulen in der Krisenzeit geschlossen sind, werden derzeit alle Lehrlinge von ihren Ausbildern und den dm Qualitätstrainern mit digitalen Schulungs- und Lernunterlagen versorgt.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wals, 02.04.2020. Bei dm werden derzeit rund 400 Friseur- und Kosmetik-/Fußpflege-Lehrlinge aus ganz Österreich ausgebildet. Aufgrund der Schließung aller Studios befinden sich diese seit 23. März in Kurzarbeit. Damit die Berufsausbildung nicht unter der Krisensituation leidet, haben sich die Geschäftsführung und der Betriebsrat darauf geeinigt, dass die Arbeitszeit der Lehrlinge in Kurzarbeit weniger stark reduziert wird als bei den bereits ausgelernten Kolleg*innen. „Uns ist es wichtig, dass sich keinerlei Nachteile für die jungen Menschen ergeben – weder im persönlichen Lernfortschritt noch finanziell. Die Lehrlingsentschädigung wird natürlich weiterhin in voller Höhe ausbezahlt“, sagt dm Geschäftsführerin Petra Mathi-Kogelnik, verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter.

Fachliche Ausbildung der Lehrlinge
Alle Auszubildenden im Dienstleistungsbereich erhalten jetzt online täglich neue Aufgaben und Übungen von ihren Ausbildern und den dm Qualitätstrainern. Durch einen laufenden Austausch wird der Lernfortschritt festgehalten. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass die fachliche Aus- und Weiterbildung auch während der nächsten Wochen in gewohnt hoher Qualität stattfindet.
Maßnahmen gibt es außerdem auch für die über 300 angehenden Drogisten. Solange die Berufsschulen geschlossen sind, werden diese ebenfalls mit Unterrichtsmaterialien versorgt, die die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung unterstützen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Wie dm seine Lehrlinge jetzt unterstützt
2 116 x 1 412 © dm/Riebler
Wie dm seine Lehrlinge jetzt unterstützt
1 536 x 1 024 © dm/Herzl


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at