28.09.2016
Hilfe für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten

Scheckübergabe mit 8.000 Euro an PRO Ausblick

Drei dm Filialen in Klagenfurt haben sich zusammengeschlossen, um der Diakonie de La Tour-Einrichtung PRO Ausblick finanziell unter die Arme zu greifen und bei gemeinsamen Aktivitäten den Austausch zwischen den von der Einrichtung betreuten Jugendlichen und dm Lehrlingen zu fördern. Nun fand die offizielle Scheckübergabe statt. Das Geld in Höhe von 8.000 Euro soll dazu beitragen, eine Kletterwand zu errichten, neue Lehrbücher für die Fachbibliothek und Exkursionen zu finanzieren. Die Zusammenarbeit von dm und PRO Ausblick ist Teil der {miteinander}-Initiative, die dm anlässlich des 40-jährigen Unternehmensjubiläums ins Leben gerufen hat.
Große Freude bei der Scheckübergabe an PRO Ausblick.

Sonja Pertl und Silke Watzenig (beide PRO Ausblick) mit dm Gebietsmanagerin Jasmine Obernosterer (v.l.).

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 28. September 2016. 40 Jahre dm in Österreich – 40 „gute Taten“. Nach diesem Motto rief dm die Initiative {miteinander} ins Leben und forderte Organisationen und Kunden auf, gemeinnützige Projekte einzureichen, die finanzielle oder anderweitige Unterstützung benötigen. Als die Mitarbeiter der Diakonie de La Tour-Einrichtung PRO Ausblick in Treffen im Frühjahr erfuhren, dass sie unter die 40 Siegerprojekte gewählt wurden, war die Freude groß: „Für unsere Arbeit mit Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten ist es eine Bereicherung, mit dm als Kooperationspartner zusammenzuarbeiten. dm ist das beste Beispiel für ein Unternehmen, das seine soziale und wirtschaftliche Verantwortung wahrnimmt – herzlichen Dank für das Engagement!“, freut sich Silke Watzenig, Teamleitung PRO Ausblick Berufsvorbereitung/Anlehre.
Den krönenden Höhepunkt des gemeinsamen Projekts bildet nun die Scheckübergabe in Höhe von 8.000 Euro. Von dem Geld plant PRO Ausblick, eine Kletterwand für die Jugendlichen zu errichten. Zudem sollen Neuerwerbungen für die Fachbibliothek sowie Lehrmaterialien und Exkursionen finanziert werden. dm Gebietsmanagerin Jasmine Obernosterer koordiniert die Zusammenarbeit: „Für unsere Gesellschaft sind Einrichtungen wie PRO Ausblick sehr wertvoll. Indem wir das Projekt unterstützen, leisten wir direkt vor Ort einen Beitrag für mehr Zusammenarbeit und Miteinander.“

Vielfältige Unterstützung seitens dm
Im Laufe des Sommers fanden verschiedene gemeinsame Aktivitäten, darunter ein Flohmarkt, statt. dm Gebietsmanagerin Jasmine Obernosterer verbrachte zudem einen Tag in der Einrichtung, um die Jugendlichen kennenzulernen, die bei PRO Ausblick durch eine Ausbildung in den Bereichen Malerei, Gartenbau und Objektbetreuung, Gastronomie oder Tischlerei auf das Berufsleben vorbereitet werden. Anfang November organisiert dm eine Schmink- und Styling-Beratung, damit die Jugendlichen von PRO Ausblick für Bewerbungsgespräche gerüstet sind. Zudem ist ein gemeinsames Kennenlernen von dm Lehrlingen und den Jugendlichen geplant, bei dem sich beide Seiten zu ihrer Ausbildung austauschen können. „Im Advent werden wir mit den Jugendlichen gemeinsam Kekse backen für den guten Zweck“, erzählt dm Gebietsmanagerin Jasmine Obernosterer.

{miteinander}-Projekt unterstützen
dm Kunden können das Projekt PRO Ausblick in den drei teilnehmenden Filialen durch den Kauf von {miteinander}-Tragetaschen aus Baumwolle unterstützen. Pro verkaufter Tasche geht ein Euro direkt an das Projekt. Das Projekt PRO Ausblick sowie die anderen 39 Siegerprojekte können auf dem {miteinander}-Blog verfolgt werden: https://www.dm-miteinander.at/de/siegerprojekte-entdecken/

dm Filialen für PRO Ausblick:
  • Klagenfurt Waidmannsdorf, Südring 223
  • Klagenfurt, St. Veiter Ring 20 (City Arkaden)
  • Viktring, Carolinenstraße / Parkvillen 8-36


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Große Freude bei der Scheckübergabe an PRO Ausblick.
4 628 x 3 084 © dm/Fotodienst-Neureiter


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at