05.07.2016
Patenschaften für Kinder mit psychisch erkrankten Eltern

Salzburger dm Filialen kooperieren mit Verein JoJo

Sieben dm Filialen in der Stadt Salzburg, in Anif, Wals, Hallein und Hofgastein haben sich zusammengeschlossen, um den Verein „JoJo – Kindheit im Schatten“ bei ihren Kunden bekannt zu machen – mit dem Ziel, zahlreiche freiwillige Paten für Kinder mit psychisch erkrankten Eltern zu finden. Um dies zu erreichen, sind in den kommenden Wochen und Monaten einige Events geplant. Die Zusammenarbeit findet im Rahmen der {miteinander}-Initiative statt, die dm zum 40-jährigen Unternehmensjubiläum in Österreich ins Leben gerufen hat. Dabei unterstützt dm 40 soziale oder ökologische Projekte in allen Bundesländern und in Nachbarschaft zu den Filialen.
Salzburger dm Filialen kooperieren mit Verein "JoJo - Kindheit im Schatten"

dm Gebietsmanagerin Marlene Draschwandtner und JoJo-Vereinsmanagerin Heidemarie Eher (v.l.) freuen sich auf die Zusammenarbeit in den kommenden Monaten.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Salzburg/Wals, 05. Juli 2016. Täglich besuchen zahlreiche Kunden die dm Filialen in und um die Stadt Salzburg – ein Glücksfall für „JoJo – Kindheit im Schatten“, denn der Verein ist auf der Suche nach freiwilligen Helfern, die eine Patenschaft für Kinder mit psychisch erkrankten Eltern übernehmen. Sieben Filialen in der Stadt Salzburg, in Anif, Wals, Hallein und Hofgastein haben sich zusammengeschlossen, um Mundpropaganda für den Verein zu machen. In den teilnehmenden Filialen stehen Sammelboxen für kleine (und auch große) Geldbeträge, die direkt an JoJo weitergegeben werden. Zusätzlich geht pro verkaufter {miteinander}-Baumwolltragetasche ein Euro an das Projekt. Besonders freut sich der Verein JoJo über freiwillige Helfer, die sich als Paten engagieren.
dm Gebietsmanagerin Marlene Draschwandtner koordiniert die Zusammenarbeit zwischen den Filialen und JoJo: „Ich engagiere mich für das Projekt, weil ich das Prinzip der Patenschaft sehr schätze. Schön, dass so viele Filialen und Mitarbeiter uns bei dem Projekt unterstützen!“ Heidemarie Eher, Vereinsmanagerin bei JoJo, freut sich auf weitere Pläne: „Wir sind überzeugt, dass es in Salzburg viele engagierte Menschen gibt, die sich vorstellen können, Pate zu werden. Es ist schon bisher eine sehr gelungene Zusammenarbeit – umso mehr freuen wir uns auf die nächsten Monate und die ersten erfolgreich gestarteten Patenschaften!“ Ein erster Info-Abend für Interessierte findet am Donnerstag, den 07. Juli, um 18:30 Uhr im Vereinsbüro in der Lessingstraße 6 in Salzburg statt.

Zahlreiche gemeinsame Pläne von JoJo und dm
In den kommenden Monaten sind weitere gemeinsame Events von JoJo und dm geplant: Schon am Montag, den 11. Juli, findet in der Filiale in Anif ein Flohmarkt zugunsten des Projekts statt. Anlässlich des Weltkindertags am 20. September gibt es in allen sieben beteiligten dm Filialen Flohmärkte für Kinderspielzeug. Am 19. Oktober wird JoJo eine Theateraufführung für Schulklassen im OVAL im Europark veranstalten – mit Unterstützung durch die Filialmitarbeiter. Als Abschluss ist ein gemeinsamer Wandertag mit den neu gewonnenen Paten und den von JoJo betreuten Familien geplant.
Die Zusammenarbeit zwischen den dm Filialen und JoJo findet im Rahmen der {miteinander}-Initiative statt. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von dm in Österreich setzt das Unternehmen 40 lokale Projekte aus dem sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich um – mit Unterstützung und Einbeziehung der Mitarbeiter und Kunden.

„Gemeinsam wachsen“ – langfristig begleiten
Die Betreuerinnen von JoJo unterstützen die Kinder und Familien, damit die Kinder trotz der belastenden Familiensituation gesund aufwachsen und sich gut entwickeln können. Um den Kindern ein stabiles soziales Netz zu bieten, hat JoJo zudem das Projekt „Gemeinsam wachsen“ ins Leben gerufen, bei denen freiwillige Paten mit den Kindern Zeit verbringen und eine langfristige Beziehung aufbauen. Paten für Kinder von psychisch erkrankten Eltern sind eine stabile Bezugsperson und stehen ihren Schützlingen bei Problemen und Sorgen zur Seite – und sorgen ganz gezielt für eine kleine „Auszeit“ vom familiären Alltag. Für die Kinder ist der Kontakt nach außen sehr wertvoll. So können zum Beispiel Aktivitäten, die mit den eigenen Eltern nicht möglich sind, mit dem Paten unternommen werden, etwa ins Kino gehen oder einen Ausflug machen. Eine Patenschaft für die Kinder ist immer langfristig angelegt und umfasst regelmäßig verbrachte Zeit mit dem Schützling – getreu dem Motto des Projekts „Gemeinsam wachsen“.

Projekte am {miteinander}-Blog verfolgen
Den Fortschritt des Projekts können Interessierte auf dem {miteinander}-Blog verfolgen: www.dm-miteinander.at/de/blog/gemeinsam-wachsen

Teilnehmende dm Filialen:
  • Anif, Alpenstraße 106
  • Hallein, Sigmund-Thun-Straße 16
  • Hallein, Kletzlgutweg 2c (FMZ)
  • Hofgastein, Weitmoserstraße 1
  • Salzburg, Aignerstraße 48
  • Salzburg, Europastraße 1 (Europark)
  • Wals, Josef Lindner Straße 2

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Salzburger dm Filialen kooperieren mit Verein JoJo - Kindheit im Schatten
5 184 x 3 888 © dm
Salzburger dm Filialen kooperieren mit Verein JoJo - Kindheit im Schatten
5 184 x 3 888 © dm


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at