29.11.2016
dm Mitarbeiter unterstützen die Salzburger Kinderkrebshilfe

Punsch verkaufen für krebskranke Kinder

Der Advent ist eine Zeit der Besinnung, des Schenkens und des Spendens – und natürlich dürfen auch Punsch und Kekse nicht fehlen. Im Rahmen des „mehr vom leben tags“, einem zusätzlichen Urlaubstag, engagieren sich zehn dm Mitarbeiter am Punschstand der Salzburger Kinderkrebshilfe. Der gesamte Erlös kommt selbstverständlich den krebskranken Kindern zugute.
Zehn Helfer von dm verkaufen heuer Glühwein am Stand der Salzburger Kinderkrebshilfe.

dm Geschäftsführer Thomas Roittner und die dm Zentralmitarbeiter Angelika Pertiller, Barbara Auer und Stefan Mösenbichler (v.l.n.r.)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg, 29. November 2016. Der vorweihnachtliche Benefizpunschstand der Salzburger Kinderkrebshilfe am Alten Markt hat lange Tradition und ist für dm drogerie markt ein alljährlicher Pflichttermin im Advent. Auch in diesem Jahr sind zehn dm Mitarbeiter wieder an Bord und verkaufen Punsch, Glühwein und Weihnachtsleckereien, um die Schützlinge der Salzburger Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Noch bis zum 2. Dezember wird täglich von 14 bis 21 Uhr an den Punschtöpfen gerührt und Glühwein sowie Kinderpunsch für den guten Zweck ausgeschenkt. Unter den zehn Helfern von dm ist auch dm Geschäftsführer Thomas Roittner: „Der ‚mehr vom leben tag’ hat für mich die Bedeutung, eine bewusste Alternative zum scheinbar so wichtigen beruflichen Trubel der Weihnachtszeit zu setzen. Die Kinderkrebshilfe setzt sich mit großem Engagement ein, um Kindern und deren Angehörigen in einer herausfordernden Lebenssituation Unterstützung und Perspektiven zu geben. Sie ist für mich eine ganz wesentliche regionale Initiative, die das ganze Jahr über Beachtung finden soll – darum bin ich dabei!“
Auch dm Zentralmitarbeiterin Barbara Auer nutzt in diesem Jahr schon das zweite Mal die Möglichkeit, um Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe zu sammeln: „Ich habe bereits am Ostermarkt der Kinderkrebshilfe gearbeitet und gesehen, was die Organisation mit dem Geld leistet – daher bin ich auch heuer beim Christkindlmarkt dabei. Mit den Einnahmen vom Glühweinstand können die Forschungsarbeiten weiter vorangetrieben werden. Auch kann für alle Kinder, welche an Krebs erkrankt sind, die Behandlungszeit um einiges angenehmer gestaltet werden.“

Weihnachtsüberraschung für schwerkranke Kinder
Seit 1987 hat es sich die Salzburger Kinderkrebshilfe zur Aufgabe gemacht, betroffenen Familien in schwierigen Momenten beizustehen. Getreu dem Motto „Beim Leben helfen“ versucht der Verein, die Situation der kleinen Patienten und deren Angehörigen zu verbessern. Neben finanzieller Unterstützung fungiert der Verein als Anlaufstelle, um Mut zu spenden und Herzenswünsche ihrer Schützlinge zu erfüllen. Der Erlös der weihnachtlichen Köstlichkeiten kommt direkt den krebskranken Kindern zugute.

Der „mehr vom leben Tag“
„Mehr vom Leben“ – das möchte dm seinen Mitarbeitern und Menschen in ihrem Umfeld schenken. Daher stellt das Unternehmen jedem der rund 6.600 Mitarbeiter einen zusätzlichen Urlaubstag zur Verfügung, an dem diese sich für einen guten Zweck engagieren können. Für die Mitarbeiter ist es eine ganz besondere Möglichkeit, neue, wertvolle und persönliche Erfahrungen zu sammeln.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Zehn Helfer von dm  verkaufen heuer Glühwein am Stand der Salzburger Kinderkrebshilfe.
5 472 x 3 648 © dm/Neumayr


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at