31.03.2025
„future.zone“: Worte in Bewegung

Poetry Slam Workshop für dm Lehrlinge in Vorarlberg

Eine Woche voller Ausdruckskraft und Emotionen erlebten 14 Lehrlinge von dm drogerie markt kürzlich bei einem Poetry Slam Workshop in Dornbirn. Dabei hatten die jungen Talente die Gelegenheit, kreative Erzählstile kennenzulernen und eigene Potenziale wie selbstbewusstes Auftreten, Offenheit, Flexibilität und Mut zu fördern. Der Workshop ist Teil des dm Ausbildungsprogramms „future.zone“, bei dem die berufliche und persönliche Weiterentwicklung von jungen Talenten im Mittelpunkt steht. In Vorarlberg bietet dm ab kommendem Sommer aktuell noch 16 freie Ausbildungsplätze für den Lehrbeginn.

Pressebild 1 dm "future.zone": Poetry Slam-Workshop für Lehrlinge in Dornbirn

14 dm Lehrlinge lernten beim Poetry Slam Workshop in Dornbirn, ihre Gedanken ausdrucksvoll auf die Bühne zu bringen.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wals/Dornbirn, 31. März 2025. Beim Poetry Slam gibt es kein richtig oder falsch – das war eines der vielen Erkenntnisse der dm Lehrlinge bei ihrem Workshop in Vorarlberg. An vier Tagen lernten die Fachkräfte von morgen, wie sie ihre Gedanken in Worte fassen und dabei ihren eigenen Stil entwickeln können.Geboten wurde eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen, was gleichzeitig die sprachliche Ausdruckskraft und das Selbstbewusstsein der jungen Talente förderte. Bei einem Live-Auftritt präsentierten die Lehrlinge schließlich ihre erarbeiteten Werke. Die intensive Zusammenarbeit ließ schnell ein „Wir-Gefühl“ entstehen.

Starke Stimme – starkes Selbstbewusstsein
Die Erfahrungen der Lehrlinge gestalteten sich – genauso wie die Herausforderungen – unterschiedlich. Eines der großen Ziele des Workshops war, über sich hinauszuwachsen. So war Lara, Drogistin im 2. Lehrjahr, besonders stolz darauf, trotz Lampenfieber am Ende des Workshops auf einer Bühne zu stehen und ihr eigenes Werk vorzutragen. Defne, die im 2. Lehrjahr zur Friseurin ist, gefiel besonders zu lernen, Texte zu schreiben und daran zu feilen. Lilly, im 3. Lehrjahr zur Kosmetikerin und Fußpflegerin, nimmt aus dem Workshop mit, „mehr Selbstbewusstsein zu haben und sich mehr zu trauen.“ Am Ende war es aber neben der Freude am Miteinander und Ausprobieren die Erfahrung, persönliche Grenzen zu überschreiten, die in Erinnerung bleibt. „Es war eine tolle Abwechslung und hat Spaß gemacht, miteinander zu arbeiten und herauszufinden, was alles in uns steckt“, sind sich alle einig.

Teresa Schwendinger von der youngCaritas begleitete die dm Lehrlinge als Verantwortliche für das Sozialkompetenztraining „Sozialzertifikat“. „Ich bin sehr beeindruckt von den wunderbaren Texten, die in nur zwei Tagen entstanden sind. Die Lehrlinge konnten sich rasch auf ihre Aufgabe einlassen und führten spannende Diskussionen. Ich war stolz und gerührt gleichzeitig, dass sie sich getraut haben, ihre Texte auf der Bühne vorzutragen. Dass einige Lehrlinge durch den Workshop das Schreiben für sich entdeckt haben, freut mich natürlich ganz besonders“, resümiert die Workshopleiterin Katrin Rauch. Sie sah eine besondere Herausforderung darin, den richtigen Weg zwischen Unterstützung bei der Textarbeit, der Förderung der eigenen Ideen und die Wahrung der Individualität zu finden. „Ich wollte ihnen die Angst davor nehmen, etwas falsch zu machen. Unsere offene, vertrauensvolle Atmosphäre hat die Zusammenarbeit erleichtert.“

Ausbildung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Im Rahmen des Ausbildungsprogramms „future.zone“ haben die dm Lehrlinge durch die Teilnahme an vielfältigen Workshops die Möglichkeit, ihre Komfortzone zu verlassen und über sich hinaus- sowie als Team zusammenzuwachsen. Lehrlinge aus dem 2. und 3. Lehrjahr können aus Kursen aus den Bereichen Tanzen, Performance & Medien, Poetry Slam, Malerei und Bildhauerei sowie Fotografie. „Bereits ab dem Beginn ihrer Ausbildung können sich junge Talente bei dm weiterentwickeln – sowohl beruflich als auch persönlich,“ sagt Petra Mathi-Kogelnik, dm Geschäftsführerin. „Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden neue Dinge ausprobieren und wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft sammeln können. Deshalb ist es großartig, zu sehen, wie gut die Workshops der ‚future.zone‘ ankommen.“

Freie Ausbildungsplätze in ganz Österreich
Österreichweit verzeichnet dm drogerie markt derzeit 665 Lehrlinge, davon 27 in Vorarlberg. Für das kommende Ausbildungsjahr sucht dm mit der österreichweiten Kampagne „Was wenn‘s gut wird? Finde es heraus. Mit deiner Lehre bei dm.“ wieder über 250 junge Menschen, die eine Ausbildung zur Drogistin, zum Friseur oder zur Kosmetikerin & Fußpflegerin beginnen möchten. In Vorarlberg bietet das Unternehmen aktuell noch 16 freie Ausbildungsplätze.

Alle offenen Lehrstellen sowie mehr Informationen gibt es unter dm-lehre.at.

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz in Salzburg/Wals ist Dreh- und Angelpunkt in Österreich sowie für die Expansion in die Verbundenen Länder in Mittel- und Südosteuropa. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 6.955 Mitarbeiter in den 382 dm Filialen, davon 123 mit dm friseurstudio und 89 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2023/24 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Pressebild 1 dm future.zone: Poetry Slam-Workshop für Lehrlinge in Dornbirn
5 000 x 3 328 © dm/Michael Kreyer
Pressebild 2 dm future.zone: Poetry Slam-Workshop für Lehrlinge in Dornbirn
5 000 x 3 328 © dm/Michael Kreyer
Pressebild 3 dm future.zone: Poetry Slam für Lehrlinge in Dornbirn
5 000 x 3 328 © dm/Michael Kreyer

Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at