22.09.2025
„future.zone“: Likes, Lebensfreude und Flunkerei – dem scheinbaren „Happy Life“ auf der Spur

Linz: dm Lehrlinge zwischen Insta-Glanz und realem Leben

Die Welt der sozialen Medien scheint oft makellos: Ein traumhaftes Leben an den atemberaubendsten Orten, verpackt in perfekte Reels. Wie echt ist das alles und wie möchte ich selbst wahrgenommen werden? Dem gingen elf Lehrlinge von dm drogerie markt beim Workshop „Performance und Medien“ in Linz nach. Angebote wie diese sind Teil des dm internen Ausbildungsprogramms „future.zone“. In Oberösterreich bietet dm aktuell 31 freie Ausbildungsplätze für den Lehrbeginn im Herbst. Alle offenen Lehrstellen gibt es unter dm-lehre.at.
dm Pressebild future.zone Performance und Medien 1

Beim „future.zone“ Workhop „Performance und Medien“ entwickelten die dm Lehrlinge durch Schauspiel-Improvisationen und Rollenarbeit zahlreiche kreative Szenen.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Linz, 22. September 2025. Social Media einmal anders: Unter dem Motto „Glaub nicht alles, was du siehst“ analysierten dm Lehrlinge in Linz unter anderem Instagram Videos. Unter der fachkundigen Leitung von Schauspielerin Tanja Ghetta wurden zudem Fallbeispiele diskutiert und die Mechanismen hinter der Social-Media-Scheinwelt aufgedeckt. Neben einem kritischen Blick auf Selbstoptimierung und Co. ging es für die dm Lehrlinge auch um das praktische Tun: Mit Schauspiel-Improvisationen, Rollenarbeit und einfachen Handy-Werkzeugen entstanden zahlreiche kreative Szenen und persönliche Versionen des perfekten Insta-Tages. „Anfangs waren die Teilnehmerinnen sehr ruhig und schüchtern. Es war daher besonders schön zu beobachten, wie sie sich während der Workshoptage entwickelt haben. Am Ende blickten wir dann entspannte und stolze Gesichter entgegen – weil es ihnen gelungen war, ihre eigene Geschichte zu erzählen“, so Tanja Ghetta.

Filter aus, Selbstbewusstsein an
Die Abschlusspräsentation vor Publikum zeigt, dass die Fachkräfte von morgen mit Ideenreichtum, Energie und Mut neue Wege beschritten. Leonie, Drogistin im 3. Lehrjahr, bestätigt das: „Ich habe gelernt, selbstbewusst vor einer Gruppe zu sprechen. Das war ein richtig gutes Gefühl. Den Gedanken freien Lauf zu lassen und gemeinsam mit anderen ein Theaterstück zu kreieren, hat sehr viel Spaß gemacht.“  

„future.zone“: Mit Begeisterung durch die Ausbildung
Spannende Workshops aus den Bereichen Performance, Bildhauerei, Nachhaltigkeit, Fotografie und sozialem Engagement für Lehrlinge aus dem 2. und 3. Lehrjahr bieten jungen Talenten die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Im Rahmen des dm Ausbildungsprogramm werden Inhalte vermittelt, die nicht nur in der Theorie wichtig sind, sondern auch im Berufsalltag. „Die positive Resonanz auf unser vielfältiges Angebot bestätigt, dass wir am richtigen Weg sind. Uns ist wichtig, dass unsere Lehrlinge Neues ausprobieren, ihre Talente entfalten und so wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft sammeln können. Wenn sie über sich hinauswachsen, kommt ihnen das sowohl privat als auch im Berufsleben zugute“, weiß Karin Reisinger, Ressortleiterin Mitarbeiter und Mitglied der dm Geschäftsleitung.

dm sucht Lehrlinge in ganz Österreich
In Oberösterreich absolvieren derzeit 125 Auszubildende eine Lehre bei dm. Unter dem Motto „Was, wenn´s gut wird? Finde es heraus. Mit deiner Lehre bei dm.“ geht die landesweite dm Lehrlingskampagne auch im kommenden Ausbildungsjahr an den Start: Ab Herbst 2025 werden wieder junge Menschen gesucht, die eine Lehre zum Drogisten, zur Friseurin oder Kosmetikerin & Fußpflegerin beginnen möchten. Alle offenen Lehrstellen sowie mehr Informationen gibt es unter dm-lehre.at

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz liegt in Salzburg/Wals und erbringt wichtige Vorleistungen, um die Arbeit in der Ländergruppe dm Österreich und Verbundene Länder zu unterstützen und zu begleiten. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 6.955 Mitarbeiter in den 382 dm Filialen, davon 123 mit dm friseurstudio und 89 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2023/24 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.
www.dm.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

dm Pressebild future.zone Performance und Medien 1
5 000 x 3 333 © dm/Wolfgang Lienbacher
dm Pressebild future.zone Performance und Medien 2
5 000 x 3 333 © dm/Wolfgang Lienbacher
dm pressebild future.zone Performance und Medien 3
5 000 x 3 333 © dm/Wolfgang Lienbacher


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at