13.09.2016
dm begleitet den Kinderlauf in Seekirchen

Kleine Füße, starke Leistung

Gesundes Abnehmen ist ein langwieriger Prozess, der oft nur mit professioneller Hilfe bewältigt werden kann. Der Verein „Starke Freunde“ hat es sich zum Ziel gesetzt, übergewichtigen Kindern und Jugendlichen Lust an gesundem Essen und Freude an Bewegung zu vermitteln – ganz ohne erhobenem Zeigefinger. Anlässlich des Wallerseelaufes am 11. September in Seekirchen veranstaltete dm drogerie markt Sonderbewerbe für „Zwergerl“ und Schüler. Vor Ort konnten sich interessierte Familien bei dm Mitarbeiterinnen über das Programm der Starken Freunde, das im Rahmen der {miteinander}-Initiative von dm unterstützt wird, informieren und beim Glücksrad tolle Preise gewinnen.
Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Salzburg/Wals, 13. September 2016. Rund 170 Kinder fanden sich am 11. September ab 9.00 Uhr in Seekirchen bei der Sportmittelschule ein, um beim Zwergerl-, Kinder- oder Schülerlauf an den Start zu gehen und den älteren Teilnehmern des Wallerseelaufs die Richtung vorzugeben. Von 200 Meter über 800 Meter bis hin zu 1,6 Kilometer – für jeden Jungsportler war eine passende Strecke dabei. dm drogerie markt nutzte die Gelegenheit, um Familien auf das Programm der Starken Freunde hinzuweisen – eines von 40 gemeinnützigen Projekten, das dm zum 40-jährigen Firmenjubiläum innerhalb der {miteinander}-Initiative unterstützt.

Glücksrad für den guten Zweck
Bis 13.00 Uhr konnten kleine und große Hobbysportler am dm Informationsstand gegen einen freiwilligen Beitrag am Glücksrad drehen und tolle Produkte für die ganze Familie gewinnen. Dank babylove Müsliriegeln, dmBio Studentenfutter, Bananenchips und Co. musste niemand hungrig nach Hause gehen. Das Angebot der Starken Freunde, die in Salzburg, Oberösterreich, Wien und in der Steiermark stationiert sind, lockte viele interessierte Familien an: Der Verein begleitet nämlich junge Menschen mit Gewichtsproblemen und sorgt durch professionelle Betreuung für einen nachhaltigeren Lebensstil. Damit auch Kinder aus einkommensschwachen Familien am Programm teilnehmen können, engagiert sich dm im Rahmen der österreichweiten {miteinander}-Initiative für den Verein.

{miteinander}-Blog für mehr Nachbarschaftlichkeit
Auf dem {miteinander}-Blog können alle 40 Projekte, die dm unterstützt, verfolgt werden: https://www.dm-miteinander.at/de/siegerprojekte-entdecken/.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Alle Teilnehmer hatten großen Spaß daran, sich auszupowern.
3 888 x 2 592 © Franz Neumayr
Die „Zwergerl“ konnten den Start kaum erwarten.
3 804 x 2 536 © Franz Neumayr
Am dm Stand konnten sich Familien über die Starken Freunde informieren.
3 753 x 2 423 © Franz Neumayr
Die dm Mitarbeiterinnen Sara Brandauerund Viktoria Wörndl feuerten die jungen Läufer begeistert an.
2 265 x 3 397 © Franz Neumayr
Beim dm Glücksrad war jeder Versuch ein Gewinn.
2 592 x 3 888 © Franz Neumayr


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at