09.07.2019
{miteinander} Projekt Sterntalerhof

Kinderhospiz mit dem "Kräuter Sternderl"-Drink unterstützen

Ein „Social Drink“ mit Mehrwert: Das „Kräuter Sternderl“ gibt es in allen österreichischen dm Filialen zu kaufen. Der Reinerlös des Erfrischungsgetränks auf Basis von Bio-Kräutersirup kommt dem Kinderhospiz Sterntalerhof im Südburgenland zugute. Da ein zweiter Sterntalerhof-Standort in Tirol geplant ist, unterstützt dm drogerie markt die Organisation zudem im Rahmen der {miteinander}-Initiative.
Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Salzburg/Wals, 9. Juli 2019. „Tue Gutes – dir und anderen“ lautet das Motto von Harald Jankovits, Geschäftsführender Vorstand des Kinderhospizes Sterntalerhof im Südburgenland. Gemeinsam mit dem Bio-Siruphersteller „green sheep“ hat er das Erfrischungsgetränk „Kräuter Sternderl“ auf Basis von Bio-Kräutersirup herausgebracht. Dieses trägt mit seinem Reinerlös dazu bei, dass Familien mit schwer- oder sterbenskranken Kindern im Sterntalerhof einen Anker in schweren Zeiten finden – unabhängig von ihrer finanziellen Situation. „Es ist uns ganz wichtig, dass keine Familie abgewiesen wird – jede Familie zahlt so viel, wie sie geben kann, den Rest bringen wir vom Sterntalerhof mit unseren Partnern, Paten und Spendern auf“, erklärt Jankovits.
Das biologische Kräutersirup aus Schafgarbenblüten, Holunderblüten, Zitronenmelisse, Johannisblüten, Limonenminze, Pfefferminze und Salbeiblüten erfrischt mit reinem Wasser, einem Schuss Zitrone und etwas Kohlensäure. Der „Social Drink“ ist in allen 389 österreichischen dm Filialen und im Online Shop meindm.at erhältlich.
 
Für Familien, deren Zukunft in den Sternen steht
Der Sterntalerhof im südburgenländischen Loipersdorf-Kitzladen schenkt Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht. In einer geschützten, naturnahen Atmosphäre werden Familien mit schwer-, chronisch und sterbenskranken Kindern behutsam begleitet. Ob stationäre Betreuung, mobile Versorgung zu Hause, ambulante Begleitung mit Pferdetherapie, Trauerbegleitung oder Wissensvermittlung in Vorträgen – die Unterstützungsmöglichkeiten, die der Sterntalerhof bietet, sind vielseitig. 24 hauptamtliche Mitarbeiter und 24 ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter sind für die Familien in diesen schweren Zeiten da.
 
Standort in Tirol gesucht
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs soll ein zweiter Sterntalerhof in Tirol entstehen. dm drogerie markt begleitet dieses Projekt im Rahmen der {miteinander} Initiative finanziell und auch mit tatkräftiger Unterstützung: Sobald der Standort feststeht, werden die dm Filialen im Umkreis ihre Kunden mit Informationsmaterial auf den neuen Sterntalerhof aufmerksam machen. Insgesamt werden bei der {miteinander} Initiative 20 Kinder- und Jugendprojekte in ganz Österreich unterstützt. Mehr Infos zu den einzelnen Projekten gibt es unter dm-miteinander.at.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Der „Kräuter Sternderl“ Social Drink (330 ml) ist um 1,80 Euro in allen österreichischen dm Filialen und auf meindm.at erhältlich.
1 500 x 1 500 © dm
Der Sterntalerhof begleitet Familien mit schwer- oder sterbenskranken Kindern.
2 500 x 1 664 © dm/Sterntalerhof
Der Sterntalerhof im südburgenländischen Loipersdorf-Kitzladen schenkt Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht.
1 664 x 2 500 © dm/Sterntalerhof
Ob stationäre Betreuung, mobile Versorgung zu Hause, ambulante Begleitung mit Pferdetherapie, Trauerbegleitung oder Wissensvermittlung in Vorträgen – die Unterstützungsmöglichkeiten sind vielseitig.
2 303 x 1 535 © dm/Sterntalerhof
Harald Jankovits, Geschäftsführender Vorstand am Kinderhospiz Sterntalerhof.
1 479 x 2 048 © dm/Sterntalerhof


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at