05.09.2016
dm fördert beeinträchtigte Sportler und kreative Köpfe

Guter Start ins Wochenende für drei steirische Sozialprojekte

Für drei gemeinnützige Organisationen in der Steiermark fing das Wochenende gut an: Am 2. September überreichte dm drogerie markt der Lebenshilfe Trofaiach, dem Aflenzer Verein Sportbündel und dem Catering-Unternehmen Beniva in Leoben jeweils einen Scheck in der Höhe von 7.000 Euro zur Förderung der Integration beeinträchtigter Menschen. Hintergrund der Aktion: dm feiert sein 40-jähriges Firmenjubiläum und hat – um Danke zu sagen – die {miteinander)-Initiative ins Leben gerufen, an der sich dm Filialen aus ganz Österreich beteiligen. 40 ausgewählte Projekte profitieren seit Mai von Geldsammelaktionen und ehrenamtlicher Unterstützung aus der unmittelbaren Nachbarschaft.
Zu dieser Meldung gibt es: 12 Bilder

Leoben/Trofaiach/Salzburg, 5. September 2016. Drei gemeinnützige Projekte in der Steiermark haben es sich zum Ziel gemacht, Menschen mit Beeinträchtigung mehr in die Gesellschaft zu integrieren – sei es durch Schaffung von Arbeitsplätzen oder mithilfe sportlicher Aktivitäten. Bei Beniva in Leoben kümmern sich Mitarbeiter mit Down-Syndrom um Catering und Seminaroptimierung, der Verein Sportbündel in Aflenz und die Lebenshilfe Trofaiach bieten ein besonderes Sportprogramm und ermöglichen Behinderten die Teilnahme an den Special Olympics. Mit den Scheckübergaben an diese drei Organisationen setzte dm drogerie markt am 2. September ein wichtiges Zeichen für mehr Nachbarschaftlichkeit – ganz im Sinne der österreichweiten {miteinander}-Initiative im Rahmen des 40-jährigen Firmenjubiläums.

„Gemeinsam in Vielfalt“ – Lebenshilfe Trofaiach
„Gemeinsam in Vielfalt“ lautet das Motto der Lebenshilfe Trofaiach, die bereits im April ein Frühlingsfest zugunsten beeinträchtigter Sportler veranstaltet hat. dm Mitarbeiter aus der Umgebung betreuten die Tombola, das Kinderschminken und halfen bei der Natur- und Holzwerkstatt aus, um Geld für das Stockschützen-Team, das sich mit Gold für die Special Olympics qualifiziert hat, zu sammeln. In der dm Filiale Trofaiach können Kunden das Projekt auch weiterhin unterstützen und sich informieren. Die bisherige Zusammenarbeit der letzten Monate wurde am frühen Freitagnachmittag mit einem Scheck in der Höhe von 7.000 Euro belohnt. „Wir sind beeindruckt vom persönlichen Einsatz, den die Mitarbeiter bei dm bringen. Man merkt, dass das Engagement von Herzen kommt. Die Initiative ist eine wertvolle Aktion und gute Idee. Ein großes Dankeschön – auch an unsere Spitzensportler, an Trainer Josef Leitgeb und an Mirjam Rahm, die das Projekt eingereicht hat“, bedankten sich Werner Kachelmaier (Geschäftsführer Lebenshilfe Trofaiach) und Robert Lackner (Obmann Lebenshilfe Trofaiach) beim gesamten Team.

Beniva und Sportbündel bedanken sich bei einem Fest
Rund 100 geladene Gäste fanden sich am 2. September abends in Leoben bei Beniva im Down-Syndrom-Zentrum ein, um ein fröhliches Miteinander zu feiern. Mit dabei auch der Verein Sportbündel, der sich als Dankeschön für die Unterstützung an der Organisation des Festes beteiligte. Eröffnet wurde die Feier um 17.30 Uhr durch Seminarleiterin Bernadette Wieser, Sportbündel-Obmann Martin Sommerauer und dm Gebietsmanagerin Michaela Schinnerl-Schlaffer, die sodann durch einen vergnüglichen Abend mit Grillbuffet und lustigen Wettbewerben samt Preisverleihung führten. „Das Miteinander stand den ganzen Tag im Mittelpunkt. Während einige Kolleginnen den Flohmarkt betreuten, halfen andere beim Servieren aus oder kümmerten sich gemeinsam mit den Institutionen um den Aufbau. Der Moment der Scheckübergabe war etwas ganz Besonderes – die vielen strahlenden Gesichter werden mir lange in Erinnerung bleiben“, resümiert Schinnerl-Schlaffer den Ablauf. Die Information über die Ziele der beiden Projekte, denen dm jeweils 7.000 Euro überreichte, kam dabei freilich nicht zu kurz: Gäste konnten sich vor Ort von den Backkünsten der Beniva-Mitarbeiter mit Down-Syndrom überzeugen und die motivierten Sportler mit Handicap aus dem Verein Sportbündel kennenlernen. Durch das Geld aus der Scheckübergabe kann Beniva nun neue Fördermaterialien für die Mitarbeiter erwerben und das Mobiliar mit einer Gastro-Waschmaschine, Cateringboxen und neuen Seminartischen aufstocken. Martin Sommerauer freut sich über optimale Bedingungen für das Special Olympics-Trainingslager: „Sicherer Transport und gute Betreuung sind das Um und Auf. Wir möchten außerdem das Projekt ‚Sportbündel macht Schule’ weiterführen, das sehr gut angenommen wird." Noch bis Jahresende können dm Kunden die Projekte mit dem Kauf einer {miteinander}-Tragetasche in den Filialen zusätzlich finanziell unterstützen.

So können dm Kunden helfen
Pro verkaufter {miteinander}-Tragetasche aus den teilnehmenden dm Filialen geht ein Euro direkt an das Projekt. Aktuelle Infos für Interessierte gibt es auch auf dem {miteinander}-Blog: https://www.dm-miteinander.at/de/siegerprojekte-entdecken

dm Filialen, die Beniva unterstützen:

- 8071 Hausmannstätten, Grazer Straße 11

- 8130 Frohnleiten, Hauptplatz 39

- 8600 Bruck/Mur, Wr. Straße 31-35

- 8680 Mürzzuschlag, EKZ Wienerstraße 13-15

- 8700 Leoben, Hauptplatz 19

- 8700 Leoben, Ferd. Hanusch-Straße 1

- 8753 Fohnsdorf, Arena am Waldfeld/FMZ 17

- 8940 Liezen, Bahnhofstraße 12

- 8950 Stainach, Bahnhofstraße 470

- 8990 Bad Aussee, Kurhausplatz 55

dm Filialen, die Sportbündel unterstützen:
- 8600 Bruck/Mur, Mittergasse 19

- 8600 Bruck/Mur, Leobner Straße 44c
- 8605 Kapfenberg, Wiener Straße 35A/1
- 8642 St. Lorenzen, Dr. R. Marchold-Straße 4
- 8670 Krieglach, Freßnitzerstraße 87

dm Filiale zur Unterstützung der Lebenshilfe Trofaiach:
- 8793 Trofaiach, Pulverstraße 1

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (12)

Am 2.9. feierten dm drogerie markt, Sportbündel und Beniva die erfolgreiche Zusammenarbeit.
3 543 x 2 362 © Klaus Morgenstern
Die Lebenshilfe Trofaiach mit dem Stockschützen-Team und die dm Mitarbeiterinnen bei der Scheckübergabe.
5 184 x 3 456 © dm
Mirjam Rahm von der Lebenshilfe Trofaiach mit Wolfgang Troger, steirischer Special Olympics-Sportler des Jahres 2015.
5 184 x 3 456 © dm
Große Freude bei der Scheckübergabe an die Lebenshilfe Trofaiach.
3 464 x 2 309 © dm
Der Verein Sportbündel bei der Scheckübergabe mit Obmann Martin Sommerauer (4.v.r.) und dm Filialleiterin Edith Lammer (3.v.r.).
3 543 x 2 362 © Klaus Morgenstern
Beniva Seminaroptimierung bei der Scheckübergabe mit dm Gebietsmanagerin Michaela Schinnerl-Schlaffer (4.v.r.) und Seminarleiterin Bernadette Wieser (Mitte).
3 543 x 2 362 © Klaus Morgenstern
Im Rahmen des mehr vom leben tages (ein zusätzlicher Urlaubstag) halfen die dm Mitarbeiter beim Aufbau des Festes.
3 464 x 2 309 © dm
Beim BenivaSportbündel-Flohmarkt in Leoben gab es ausgelistete dm Ware zum Spitzenpreis.
5 184 x 3 456 © dm
Die dm Mitarbeiter stellten für den Flohmarkt auch einige Stofftiere zur Verfügung.
5 184 x 3 456 © dm
Christoph Puder, Patrick Krinner und Valentin Höber begleiteten das Fest musikalisch.
3 543 x 2 362 © Klaus Morgenstern
Die Wettbewerbe kamen bei allen Gästen gut an.
3 543 x 2 362 © Klaus Morgenstern
Beim Bogenschießen konnten sich die Gäste auspowern.
3 543 x 2 362 © Klaus Morgenstern


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at