26.06.2019
{miteinander}-Projekte für Kinder und Jugendliche

„G'scheit essen“-Workshops in Caritas Lerncafés

Vier Caritas Lerncafés in Wiener Neustadt, Klosterneuburg und Wien gründeten das Projekt „G'scheit essen“: In spielerischen Workshops und bei Verkostungen stärken die sozial benachteiligten Kinder ihr Wissen über gesunde Ernährung. dm drogerie markt fördert das Projekt im Rahmen der {miteinander}-Initiative finanziell und mit tatkräftiger Unterstützung der Filialen aus der Region. Vor Kurzem fand ein gemeinsamer Workshop mit dm Mitarbeiterinnen statt.
Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder

Wiener Neustadt/Wals, 26. Juni 2019. Gesundes Essverhalten kann nicht früh genug erlernt werden, um sich nachhaltig im Bewusstsein eines Menschen zu verankern. Dieser Gedanke war der Grundstein für das Projekt „G'scheit essen“ in vier Caritas Lerncafés in Wiener Neustadt, Klosterneuburg und Wien, welches durch dm drogerie markt im Rahmen der {miteinander}-Initiative unterstützt wird. Die Kinder und Jugendlichen erhalten an vier Lerncafé Standorten in jeweils vier Workshops die Möglichkeit, ihr Wissen zu gesunder Ernährung spielerisch zu erweitern. „Aufgrund der begrenzten Ressourcen ist es oft eine große Herausforderung, neue Ideen aufzugreifen, Konzepte zu entwickeln und diese auszuprobieren. Dank dm haben wir die Möglichkeit bekommen, genau das zu tun – vielen Dank für diese Unterstützung“, freuen sich die Caritas Mitarbeiterinnen Dominika Giblak, Hülya Henden, Pia Hild und Katharina Parziani.
dm fördert das Projekt nicht nur finanziell – vor Kurzem organisierten dm Gebietsmanagerin Astrid Raup, Filialleiterin Tanja Spuller und Studioleiterin Natalie Tripam einen Kochworkshop mit den Lerncafé Kids. Es gab auch eine Verkostung und ein gesundes Jausensackerl für die Teilnehmer. „Alle Kinder und Jugendlichen sollen die Chance haben, sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzen zu können und mehr Wissen darüber zu erlangen“, betont Astrid Raup. Auch Flohmärkte in den beteiligten Filialen sind geplant.
 
Chancen für sozial benachteiligte Kinder
In den Caritas Lerncafés erhalten Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien mit und ohne Migrationshintergrund Hilfe beim Lernen und damit das Rüstzeug für bessere Zukunftschancen. Ohne das Engagement vieler freiwilliger Helfer könnten in den Lerncafés nicht so viele Kinder betreut werden. Im vergangenen Jahr haben an elf Lerncafé-Standorten insgesamt 210 Freiwillige die Kinder und Jugendlichen beim Erledigen ihrer Hausübungen sowie beim Vorbereiten auf Tests und Schularbeiten unterstützt.
 
20 Kinder- und Jugendprojekte für mehr {miteinander}
Die Initiative {miteinander} mehr erleben begleitet und fördert 20 Kinder- und Jugendprojekte in ganz Österreich. Die laufende Zusammenarbeit mit den Caritas Lerncafés und den anderen Projekten kann auf dem Blog dm-miteinander.at verfolgt werden.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Bei der Gscheit essen-Workshop-Reihe wurde auch fleißig gekocht.
4 608 x 3 456 © dm/Caritas Lerncafé Kempelengasse
Wie viel Zucker steckt in welchem Lebensmittel?
2 303 x 1 535 © dm/Fotodienst-Nadine Bargad
Im Rahmen des Workshops wurde auch der Scheck an die Caritas Lerncafés übergeben.
2 303 x 1 535 © dm/Fotodienst-Nadine Bargad
Die Lerncafé Kids erfahren bei den Gscheit essen-Workshops mehr zu gesunder Ernährung.
2 303 x 1 535 © dm/Fotodienst-Nadine Bargad
Viel Interesse beim Zucker-Ratespiel.
2 303 x 1 535 © dm/Fotodienst-Nadine Bargad
Welche gesunden Snacks gibt es als Alternative zu Chips & Co.?
2 303 x 1 535 © dm/Fotodienst-Nadine Bargad


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at