19.09.2016
9.000 Euro für den Aufbau einer Lebensmittelausgabe in Sillian

Große Freude bei der Scheckübergabe von dm drogerie markt:

Es gibt Lebensmittel im Überfluss – und dennoch haben nicht alle Menschen ihr tägliches Brot. Um diesen Widerspruch aufzulösen, möchte das Rote Kreuz in Sillian eine Ausgabestelle für gratis Lebensmittel aufbauen. Bedarf ist vorhanden, jedoch fehlt noch das entsprechende Angebot. Kürzlich überreichte dm drogerie markt einen Scheck in Höhe von 9.000 Euro an das Rote Kreuz, um den Aufbau finanziell zu unterstützen. Die Scheckübergabe fand im Rahmen der {miteinander}-Initiative statt, die dm anlässlich des 40-jährigen Unternehmensjubiläums in Österreich ins Leben gerufen hatte. Die freiwilligen Helfer vom Roten Kreuz werden künftig einmal pro Woche qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess keine Verwendung mehr finden, an bedürftige Menschen verteilen.
Scheckübergabe in Sillian

Marcus Glahn (RK), Stephan Hofmann (RK), Gerda Feistritzer (dm), Alexandra Tinkl (dm), Julia Müller (dm), Karin Haslinger (dm), Egon Kleinlercher (RK), Georg Glahn (RK) (v.l.).

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 19. September 2016. Seit Monaten wird im alten Hallenbad in Sillian geplant, gemessen, gesägt und geschraubt, um die Eingangshalle zu einem hygienisch und organisatorisch geeigneten Raum zur Aufbewahrung und Verteilung von Lebensmitteln zu machen. Denn hier soll bald eine Ausgabestelle für Lebensmittel entstehen, die von freiwilligen Helfern des Roten Kreuz betreut wird. Um die Bauarbeiten finanziell zu unterstützen, überreichte dm drogerie markt kürzlich einen Scheck in Höhe von 9.000 Euro an das Rote Kreuz. Ortsstellenleiter-Stellvertreter der Rot Kreuz Stelle Sillian, Stephan Hofmann, berichtet von den Fortschritten der Umbauarbeiten: „Die ersten Schritte waren das Ausräumen der Vorhalle, wo uns die Gemeinde Sillian tatkräftig unterstützte. Außerdem versetzten wir die eingebauten Stahlgitter, um einen Abstellbereich und einen zusätzlich versperrbaren Lagerraum zu schaffen.“ In weiterer Folge wurde eine Wand errichtet, um den ehemaligen Beckenbereich vom Vorraum abzuteilen. Insgesamt entsteht die Ausgabestelle auf rund 80 Quadratmetern. Sie besteht aus einem Ausgabebereich mit Theke, Regalen, Kühlvitrinen und Gefriertruhe für die Lebensmittel, einem räumlich abgetrennten Lagerbereich, einem abgegrenzten Abstellbereich sowie Sanitäranlagen, die bei Bedarf aktiviert werden können.

Zusätzlich engagierten sich viele dm Mitarbeiter im Rahmen der Umbauarbeiten und halfen dabei, den Raum vorzubereiten. „Wir schätzen besonders das Engagement der drei Filialleiterinnen und haben das Gefühl, dass es ihnen ein persönliches Anliegen ist, was uns sehr freut. Auch dm Gebietsmanagerin Gerda Feistritzer kam uns besuchen, sah sich den Fortschritt an und sicherte uns Unterstützung zu. Dafür sind wir sehr, sehr dankbar – wir haben das Glück, zwei sehr starke Organisationen hinter uns und unserem Projekt zu haben“, so Stefan Hofmann vom Roten Kreuz Sillian.

So können dm Kunden helfen
Die Kooperation von dm und dem Roten Kreuz Osttirol findet im Rahmen der {miteinander}-Initiative statt. Dabei unterstützt dm 40 soziale und ökologische Projekte in allen Bundesländern und in direkter Nachbarschaft zu den Filialen. Die drei Filialen, die sich für die dieses Projekt engagieren, verkaufen die {miteinander}-Taschen und informieren gerne über das Projekt. Der Fortschritt der Lebensmittelstelle kann außerdem auf dem {miteinander}-Blog unter  https://www.dm-miteinander.at/de/siegerprojekte-entdecken/rotes-kreuz-lebensmittelausgabestelle-sillian/.

Liste der teilnehmenden Filialen:
Rosengasse 1, Lienz
Glockenerstraße 1, Lienz
Drautaler Bundesstraße 2i, Sillian

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Scheckübergabe in Sillian
3 500 x 2 333 © dm/Feichter


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at