09.11.2016
dm {miteinander}-Initiative

dm unterstützt die Team Österreich Tafel in Mistelbach mit 9.360 Euro

Die Team Österreich Tafel, die Lebensmittelhilfe von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3, hat sich zum Ziel gesetzt, von Armut betroffene Menschen in ihrer Not zu unterstützen. Unter dem Motto „Sammeln statt vergammeln, verwenden statt verschwenden“ begeben sich ehrenamtliche Helfer Woche für Woche auf eine wichtige Mission: Rund 700 Team Österreich-Mitglieder sammeln überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, um diese an Bedürftige zu verteilen. dm drogerie markt unterstützt diese Arbeit im Rahmen der {miteinander}-Initiative anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums in Österreich mit Sachspenden und finanzieller Hilfe.
Sichtlich erfreut zeigen sich:

(v. l. n. r.): - Maria Schiesterl (Filialleiterin dm Mistelbach), Gottfried Zinkel (dm Gebietsmanager), Christine Rieck (Projektkoordinatorin TÖT Mistelbach), Dr. Alfred Pohl (Bgmst von Mistelbach ), Ing. Clemens Hickl (RK-Bezirksstellenleiter der BS Mistelbach)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Mistelbach, 09. November 2016. Hilfe der besonderen Art erhielt die Team Österreich Tafel in Mistelbach im Rahmen der {miteinander}-Initiative. Acht dm Filialen aus der Region haben sich zusammengeschlossen, um einen Beitrag für das Miteinander der Menschen im Umfeld zu leisten. „Wir kennen die Arbeit der freiwilligen Team Österreich Helfer und fanden die Idee schon immer sinnvoll“, erklärt dm Filialleiterin Maria Schiesterl aus Mistelbach. „Wir wollen auch jenen Menschen eine Freude bereiten, die aufgrund ihrer sozialen Umstände sparen müssen. Wir wissen, wie schnell ein Mensch in die Armutsbetroffenheit rutschen kann und deshalb ist es uns wichtig, dieses Projekt gezielt finanziell zu fördern. Es gibt kein schöneres Ziel als gemeinsam die Armut zu lindern und Lebensmittel zu retten.“ Neben dem Spendenbetrag von dm Österreich, konnte die Team Österreich Tafel in Mistelbach zusätzlich durch den Verkauf von {miteinander}-Baumwoll-Einkaufstaschen und dringend benötigter Sachspenden unterstützt werden. Die Kunden waren begeistert vom {miteinander}-Projekt und der Erfolg der Aktion kann sich sehen lassen: Dank der gemeinsamen Arbeit kamen insgesamt 9.360 Euro zusammen. Nun fand die offizielle Scheckübergabe an die Team Österreich Tafel in Mistelbach statt, zu welcher zahlreiche Unterstützer des Projekts zusammengekommen waren.

Die Team Österreich Tafel in Mistelbach sagt „Danke!“
Die feierliche Scheckübergabe wurde im Restaurant Diesner in Mistelbach zelebriert, wo die fleißigen Helfer von Rotem Kreuz und Team Österreich Tafel den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen ließen. Für das Engagement, die Spende und die Unterstützung bedankte sich Christine Rieck, freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin der Team Österreich Tafel in Mistelbach: „Wir sind noch immer überwältigt über das Engagement der dm Mitarbeiter sowie die positive Resonanz der Kunden. Die Team Österreich Tafel hilft benachteiligten Menschen im direkten Umfeld. Gleichzeitig wird verhindert, dass wertvolle Lebensmittel im Müll landen. Wenn eine Idee regional so engagiert aufgenommen wird, ist das für mich einer der schönsten Momente. Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden dm Filialen, die uns unterstützen.“

{miteinander}-Projekte verfolgen
Die Team Österreich Tafel in Mistelbach ist eins von 40 sozialen, ökologischen oder kulturellen Siegerprojekten, die dm im Rahmen der {miteinander}-Initiative in direkter Nachbarschaft zu den dm Filialen unterstützt. Diese wurde anlässlich des 40-jährigen Unternehmensjubiläums in Österreich ins Leben gerufen. Alle {miteinander}-Projekte können auf dem eigens eingerichteten Blog mitverfolgt werden: https://www.dm-miteinander.at/de/siegerprojekte-entdecken/

Weitere Bilder zur Scheckübergabe an die Team Österreich Tafel in Mistelbach finden Sie unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/8409

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Sichtlich erfreut zeigen sich:
1 575 x 1 050 © dm


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at