28.04.2025
Für mehr Miteinander

dm und Mitarbeitende spenden 5.000 Euro an Badhaus Leogang

„In der Vielfalt liegt Schönheit und Stärke“: Unter diesem Motto bietet das Badhaus Leogang inklusive Begleitung und Angebote für Menschen mit Behinderung. Um das Badhaus zu unterstützen, spendeten Mitarbeiter der dm Zentrale, dem dm dialogicum in Wals, 5.000 Euro.
dm Pressebild Spende Badhaus Leogang 1

Spendenscheckübergabe an das Badhaus Leogang. Im Bild v.l.: Melanie Kranawendter (Freiwillige Mitarbeiterin Badhaus Leogang), Oliver Mitterlechner (dm Gebietsmanager) und Marcella Ståberg (Projektleitung Badhaus Leogang) mit den Kindern aus der Nachmittagsbetreuung.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wals/Leogang, 28. April 2025. Bereits seit 2012 setzt sich das Badhaus Leogang für ein vielfältiges Miteinander ein und unterstützt Menschen mit Behinderung und ihre Familien auf unbürokratischer Ebene. Neben Veranstaltungen bieten die Einrichtung auch Ferienbetreuung und Freizeitgestaltung an – wobei alle Angebote inklusiv und barrierefrei stattfinden. Nachbarschaftliches Engagement ist dm seit jeher ein großes Anliegen, daher finden im dm dialogicum – dem Unternehmenssitz in Wals – regelmäßig Spendenaktionen statt, bei denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen eine freiwillige Spende zum Beispiel ausgemusterte Ware mit nach Hause nehmen können. So konnten kürzlich 5.000 Euro an das Badhaus gespendet werden. „Da all unsere Angebote spendenbasiert sind und zu großen Teilen freiwillig durchgeführt werden, ist dies eine unglaubliche Entlastung und Bereicherung für uns“, so Melanie Kranawendter und Marcella Ståberg vom Badhaus Leogang.

„Das Badhaus Leogang setzt sich für Inklusion und somit mehr Miteinander in unserer Gesellschaft ein. Es freut uns bei dm sehr, dass wir mit unserer Spende helfen können“, sagt dm Betriebsrat Maximilian Rainer. Ein Teil der Spenden wird für die Gestaltung der inklusiven Freizeitaktivitäten für erwachsene Menschen mit Behinderung verwendet, bei denen ein unbeschwertes Miteinander im Mittelpunkt steht. Weiters wurde mit den Spendengeldern ein Kommunikation-Tablet finanziert. „Dank der großartigen Spende von dm konnten wir endlich ein Kommunikations-Tablet anschaffen - ein riesiger Meilenstein für unsere Arbeit mit Kindern ohne Lautsprache. Es hilft uns, Diagnosen zu stellen, Beratung zu ermöglichen und vor allem: Teilhabe im Alltag zu schaffen“, freuen sich die Mitarbeiterinnen des Badhaus Leogang.

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz liegt in Salzburg/Wals und erbringt wichtige Vorleistungen, um die Arbeit in der Ländergruppe dm Österreich und Verbundene Länder zu unterstützen und zu begleiten. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 6.955 Mitarbeiter in den 382 dm Filialen, davon 123 mit dm friseurstudio und 89 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2023/24 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.
www.dm.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

dm Pressebild Spende Badhaus Leogang 1
5 000 x 3 333 © dm/Wolfgang Lienbacher
dm Pressebild Spende Badhaus Leogang 2
5 000 x 3 333 © dm/Wolfgang Lienbacher


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at