30.08.2016
Große Freude am Hof Schwechatbach bei der Scheckübergabe

dm setzt sich für tiergestützte Therapie ein

Am Hof Schwechatbach in Alland lernen gesunde wie beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen einer speziellen Therapieform ihr Selbstvertrauen zu stärken und Verantwortung zu übernehmen. Das Besondere daran: Den Klienten stehen hier neben einem Team aus Experten verschiedene Tiere als Co-Trainer zur Seite. Um Geld für den Ausbau des Reiterhofs zu sammeln, wurde am 27. August ein Flohmarkt in Zusammenarbeit mit dm drogerie markt veranstaltet, dessen Höhepunkt die feierliche Scheckübergabe war.
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Salzburg/Alland, 30. August 2016. Der „UNION Pferdesport- und Therapieverein“ ist eines von 40 gemeinnützigen Projekten, das dm im Rahmen der {miteinander}-Initiative zum 40-Jahre-Jubiläum in Österreich umsetzt. Zwölf dm Filialen sammeln seit Mai Gelder für den Hof Schwechatbach, um ein dringend benötigtes Dach für den Reitplatz zu finanzieren. Höhepunkt der Zusammenarbeit war der Flohmarkt am 27. August mit familienfreundlichem Programm: Kleine wie große Tierfreunde freuten sich über Hofbesichtigung, Sinnesparcour, Bastelecke sowie Schätzquiz und genossen den Tag bei strahlendem Sonnenschein.

Grundstein für neues Dach gelegt
Insgesamt benötigt der Hof Schwechatbach rund 130.000 Euro, um das neue Dach zu finanzieren. Mit der feierlichen Scheckübergabe hat dm drogerie markt nun den Grundstein für den Ausbau des Reiterhofs gelegt. „Die Zusammenarbeit mit dm ist sehr gut. Ich habe alle Filialen, die den Hof unterstützen, besucht und viele engagierte Mitarbeiter kennengelernt. Mit dieser tollen Unterstützung hätte ich nie gerechnet“, freut sich Hofbesitzerin Marianne Edelbacher. Auch Filialleiterin und Projektkoordinatorin Katharina Müllner zeigt sich begeistert: „Die therapeutische Arbeit mit Tieren ist etwas ganz Besonderes. Meine Kolleginnen und ich hatten großen Spaß daran, die Veranstaltung zu begleiten. Ich bin froh über die {miteinander}-Initiative, durch die ich das Projekt kennenlernen durfte. Es ist immer schön, wenn man helfen kann!“

So können dm Kunden helfen
Pro verkaufter {miteinander}-Tragetasche aus den teilnehmenden dm Filialen geht ein Euro direkt an das Projekt. Aktuelle Infos für Interessierte gibt es auch auf dem {miteinander}-Blog.

Teilnehmende dm Filialen
* 1040 Wien, Wiedner Hauptstraße/Lamprechtgasse 70
* 1120 Wien, Breitenfurterstraße 78
* 1120 Wien, Meidlinger Hauptstraße 19-21
* 1230 Wien, Breitenfurterstraße 261
* 1230 Wien, Anton-Baumgartner-Straße 40
* 1230 Wien, Altmannsdorfer Straße 230
* 1230 Wien, Ecke Seligmanngasse
* 2320 Schwechat, Hauptplatz 17
* 2380 Perchtoldsdorf, Wienergasse 18
* 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 10-12
* 2700 Wiener Neustadt, Rebengasse 17
* 2700 Wiener Neustadt, Wienerstraße 127

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Bei strahlendem Sonnenschein übergab dm Filialleiterin Katharina Müllner (rechts) den 34.000-Euro-Scheck an Hofbesitzerin Marianne Edelbacher. Mit dabei auch Bürgermeister DI Ludwig Köck.
2 303 x 1 535 © APA/Peter Hautzinger
Der Hof Schwechatbach in Alland öffnete am 27.8. seine Pforten für kleine und große Tierfreunde.
2 303 x 1 535 © APA/Peter Hautzinger
dm Filialleiterin Karoline Rkulovic (rechts) half den Kunden, sich am Flohmarkt zurechtzufinden.
2 303 x 1 535 © APA/Peter Hautzinger
Viele dm Filialleiterinnen aus Niederösterreich und Wien versammelten sich, um beim Fest auszuhelfen.
2 303 x 1 535 © APA/Peter Hautzinger


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at