18.09.2024
Engagement für den guten Zweck

dm gibt Mitarbeitern für Hochwasser-Aufräumarbeiten frei

Österreich atmet auf: Die Hochwasserlage hat sich entspannt, die Pegel gehen langsam zurück. Was bleibt, sind deutliche Spuren – und vielerorts enorme Schäden, deren Behebung zum Teil Monate in Anspruch nehmen wird. Um Betroffenen der Naturkatastrophe zu helfen, können dm Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen zusätzlichen freien Tag nutzen.

2011 hat dm drogerie markt den „Mehr-vom-Leben-Tag“ ins Leben gerufen.

Jeder Mitarbeiter kann diesen Tag für den guten Zweck einsetzen.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 18.09.2024. Schon bisher konnten dm Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich einen Arbeitstag in Anspruch nehmen, um diesen einem sozialen oder ökologischen Zweck zu widmen. Dieser „Mehr-vom-Leben-Tag“ wurde bei der Organisation oder Einrichtung verbracht. „Gemeinsam mit dem Betriebsrat haben wir diesen freien Tag nun auch auf Nachbarschaftshilfe im Katastrophenfall erweitert. Gerade angesichts der nun anstehenden Aufräumarbeiten in den Hochwassergebieten geben wir unseren Mitarbeitern so eine zusätzliche Möglichkeit, sich einzubringen und zu helfen. Denn bürgerschaftliches Engagement ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je“, sagt dm Geschäftsführer Harald Bauer.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

2011 hat dm drogerie markt den „Mehr-vom-Leben-Tag“ ins Leben gerufen.
3 500 x 2 333 © Getty Images / U.Ozel.Images


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea communication GmbH
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at