12.10.2016
dm fördert Integration von Jugendlichen

8.000 Euro für Feldkirchner Sozialprojekt SOLINA

Zu Sommerbeginn schlossen sich drei dm Filialen aus Feldkirchen, Friesach und St. Veit zusammen, um das Sozialprojekt SOLINA der Jugendarbeit MyLife zu unterstützen. Zahlreiche Aktivitäten wurden im Lauf der vergangenen Wochen gemeinsam umgesetzt. Als Projektabschluss organisierte die dm Filiale Feldkirchen einen Flohmarkt, bei welchem ein Scheck in Höhe von 8.000 Euro an die Einrichtung übergeben wurde. Die Kooperation ist Teil der {miteinander}-Initiative, die dm zum 40-jährigen Jubiläum ins Leben gerufen hat und bei welcher 40 soziale oder ökologische Projekte in ganz Österreich umgesetzt werden.
Freude bei der Scheckübergabe.

Sarah Dolzer, Sabine Taferner, Nadia Nocker (alle dm) mit Manuela Wresnik, Michael Hilpert und Corina Wintschnig von SOLINA (v.l).

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 12. Oktober 2016. 40 Jahre – 40 gute Taten. Unter diesem Motto rief dm drogerie markt in Österreich die {miteinander}-Initiative ins Leben, bei der 40 soziale oder ökologische Nachbarschaftsprojekte umgesetzt werden. Als eins von fünf Kärntner Projekten wurde das Feldkirchner Sozialprojekt SOLINA der mobilen Jugendhilfe MyLife ausgewählt. MyLife organisiert mit den Bewohnern in zwei Flüchtlingsunterkünften Freizeit- und Bildungsangebote, um die soziale und sprachliche Integration zu fördern. Drei Filialen in Feldkirchen, Friesach und St. Veit haben sich Anfang Juli zusammengeschlossen, um ihr Projekt zu unterstützen. Ob Warenspenden für ein Basketballturnier oder ein gemeinsames Picknick mit Migrantinnen – die vergangenen Wochen wurden von verschiedenen Aktivitäten begleitet. Als krönenden Höhepunkt veranstaltete das Filialteam in Feldkirchen kürzlich einen Flohmarkt zugunsten von SOLINA. Hier konnten die Kunden im vielfältigen Angebot mit Produkten aus dem dm Sortiment stöbern und das ein oder andere Schnäppchen erstehen. Im Rahmen der Veranstaltung überreichten die dm Mitarbeiterinnen Nadia Nocker und Sarah Dolzer einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro an Vertreter von MyLife. „Unser Projekt soll zu einer friedvollen Nachbarschaft von österreichischen und ausländischen Jugendlichen beitragen. Schließlich beginnt das Miteinander direkt vor unserer Haustür!“, so die beiden dm Mitarbeiterinnen, die die Zusammenarbeit mit SOLINA koordinierten.

Willkommene Finanzspritze für SOLINA
Die Freude über die Finanzspritze ist seitens SOLINA sehr groß: „Wie nahezu alle sozialen Institutionen sind wir von knappen Ressourcen betroffen, sei es personell oder finanziell. Die Kooperation mit dm ist daher für uns von enormer Bedeutung. Vor allem die Unterstützung durch dm hat es ermöglicht, dass wir unser Projekt SOLINA heuer weiterführen und ausbauen konnten“, bedankt sich Manuela Wresnik, Leiterin mobile Jugendarbeit bei MyLife. Einen Teil der 8.000 Euro hatte dm schon Anfang des Sommers überwiesen – so fanden zwei Deutschkurse für junge Migrantinnen bereits statt, weiters konnten Sportartikel angeschafft und Ausflüge finanziert werden. Für die Verwendung des restlichen Geldes gibt es bereits Pläne: Da viele der rund 40 von SOLINA betreuten Menschen keine Winterbekleidung haben, wird warme Ausrüstung für die kalte Jahreszeit besorgt. Die Deutschkurse sollen fortgesetzt werden, ebenso der Gitarrenkurs, für den Instrumente angeschafft wurden. Demnächst soll zudem ein Netzwerk gegen rassistische Gewalt gegründet werden.

40 {miteinander}-Projekte in ganz Österreich
Die Initiative {miteinander} wurde von dm zum 40-jährigen Unternehmensjubiläum ins Leben gerufen und unterstützt österreichweit 40 soziale oder ökologische Projekte in direkter Nachbarschaft zu den Filialen. Auf dem {miteinander}-Blog kann man alle 40 Projekte verfolgen: https://www.dm-miteinander.at/de/siegerprojekte-entdecken/

dm Filialen für SOLINA:
  • Feldkirchen, Villacherstraße 24 (FMZ)
  • Friesach, Industriestraße 3
  • St. Veit, Völkermarkter Straße 36 (FMZ)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Freude bei der Scheckübergabe.
5 472 x 3 648 © dm/Fotodienst-Neureiter


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at