04.10.2018
dm unterstützt Vorzeigeprojekt der Hospiz Bewegung Salzburg:

4.000 Euro für mobiles Kinderhospiz PAPAGENO

Wieder haben dm drogeriemarkt und seine Mitarbeiter für den guten Zweck gesammelt: Dieses Mal darf sich das mobile Kinderhospiz PAPAGENO über Unterstützung in Form von 4.000 Euro freuen. Das Projekt wird organisiert durch die Hospiz Bewegung Salzburg in Partnerschaft mit der Caritas. Es bietet bereits seit drei Jahren eine flexible Begleitung für unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Angehörige.
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Salzburg/Wals, 05. Oktober 2018. So wie der freundliche Vogelfänger Papageno aus Mozarts Zauberflöte seinem Prinz Tamino auf der Reise zwischen Licht und Finsternis zur Seite steht, begleitet das Team des mobilen Kinderhospizes schwerkranke Kinder und deren Familien mit Rat und Tat. Pro Jahr werden mittlerweile mehr als 30 Familien vorwiegend im häuslichen Bereich betreut. Viele der Patienten sind Säuglinge und Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr. Kürzlich spendeten dm und seine Mitarbeiter 4.000 Euro an die Einrichtung. Julia Mühlbacher und Valerie King aus der dm Zentrale überreichten stellvertretend für dm den Scheck an Christof Eisl, Geschäftsführer der Hospiz Bewegung Salzburg. „Um die höchstmögliche Lebensqualität für die betroffenen Familien zu erreichen, ist unser Team von PAPAGENO auf Spenden angewiesen, denn nur ein geringer Teil der Kosten wird aus öffentlicher Hand finanziert. Wir freuen uns daher sehr über die Unterstützung – vielen Dank an die dm Mitarbeiter, die mit ihrer Spende ein großes Herz bewiesen haben!“, so Christof Eisl.
 
Hilfe für Familien in schweren Zeiten
Das PAPAGENO-Team begleitet Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung – und zwar zu Hause, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird. Die Arbeit des PAPAGENO-Teams wird von den betreuten Kindern und ihren Angehörigen sehr geschätzt – sei es palliativ-medizinische, pflegerische, physiotherapeutische oder psychosoziale Unterstützung. Obwohl die Familien oft unter sehr schwierigen Umständen leben, fühlen sie sich durch ihre kompetente und menschliche Betreuung bestärkt, ihren Alltag zu meistern.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Julia Mühlbacher und Valerie King (beide dm) bei der Übergabe des Schecks von dm und der dm Mitarbeiter an Christof Eisl (Hospiz Bewegung Salzburg).
5 184 x 3 456 © dm


Kontakt

dm drogerie markt | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
dm drogerie markt Österreich

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@dm.at